Die Akademie bietet Ihnen eine große Vielfalt an Möglichkeiten zur Aus-, Weiter- und Fortbildung im Öffentlichen Gesundheitswesen und damit ein breites Bildungsspektrum für Ihren Beruf.
Den SPRUNG wagen
Im Berufsleben des Öffentlichen Gesundheitswesens baut die Akademie eine Brücke von der Verwaltung zur Gesundheit, vom Lernen zum Agieren.
Für die GESUNDHEIT der BEVÖLKERUNG
Mit Ihrer Arbeit im Öffentlichen Gesundheitsdienst engagieren Sie sich in einem aktiven Netz für das wichtigste Gut des Menschen, seine Gesundheit.
Interessiert an neuen PERSPEKTIVEN?
Mit dem Bildungsangebot der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen bekommen Sie einen umfassenden fach- und landesüberschreitenden Blick und entdecken neue berufliche Möglichkeiten.
Voneinander - Miteinander lernen
Die Akademie versteht sich als Kommunikationsplattform und Tauschbörse von Informationen. In der Gemeinschaft wird Wissen kommuniziert, gegeben und genommen, verarbeitet und weiterentwickelt.
MODERNES Lernen
Nicht nur Bildungsinhalte sind aktuell, auch die Art zu lernen. In Webinaren greift die Akademie Themen auf, die die Teilnehmer schnell auf den neuesten Stand bringen.
QUALITÄT gibt die RICHTUNG an!
Die Akademie achtet nicht nur bei ihren eigenen Angeboten auf Qualität, sondern unterstützt sie auch, u.a. durch die Verleihung eines Qualitätspreises für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.
Maßgeschneidertes ANGEBOT
Die Akademie verfügt über langjährige Erfahrung und kann daher ihre Angebote passgenau auf die Bedürfnisse des Öffentlichen Gesundheitsdienstes abstimmen.
Zum Schutz vor Konversionsbehandlungen berät ein Team der BzgA und beantwortet ab sofort telefonisch Fragen rund um die Themen sexuelle und geschlechtliche [...]
Wie groß ist der Anteil der gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 geimpften Personen, die in einer Pflegeeinrichtung leben oder arbeiten? Diese Zahl müssen stationäre [...]
Die Gesundheitsministerkonferenz (GMK) will gemeinsam mit dem Bund einen Masterplan erarbeiten, um für eine neue pandemische Welle ab Herbst rechtzeitig gerüstet [...]
Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat Dr. Ute Teichert, Leiterin der Abteilung 6 „Öffentliche Gesundheit“ im [...]
Der Bundesverband der Ärztinnen und Ärzte des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (BVÖGD) hat auf der Delegiertenversammlung am 11. Mai 2022 einen neuen Vorstand [...]
Aktualisierte Informationen zur Humanen Papillomviren-Impfung in insgesamt 23 Sprachen – von Albanisch bis Vietnamesisch – finden Sie auf der Seite des Robert [...]
Login