Das Ziel von BUDDI ist die professionelle Unterstützung der digitalen Transformation des ÖGD durch verschiedene qualitätsgesicherte Maßnahmen zur Steigerung der digitalen Reife der Gesundheitsämter.
Ziel ist die langfristige Förderung einer methodisch hochwertigen ÖGD-Forschung, welche durch die die Erprobung neuer Wege des Wissenstransfers zwischen Praxis und Wissenschaft im ÖGD erreicht werden soll.
Das Ziel dieses INHECOV Projektes ist es, die direkten und indirekten Auswirkungen der COVID-19 Pandemie auf die gesundheitliche Ungleichheit zu erforschen und konkrete Handlungsoptionen für die zukünftige Pandemieplanung abzuleiten.
Das Ziel ist es, Studienteilnehmer:innen, Bürger:innen und andere gesellschaftliche Gruppen (z. B. Behörden wie den ÖGD, Unternehmen) gestaltend in den wissenschaftlichen Prozess von Bevölkerungsstudien einzubinden, um Forschungsergebnisse stärker an gesellschaftlichen Bedarfen und Erwartungen auszurichten und den gleichberechtigten Zugang zu Wissenschaft zu fördern.
Das Ziel des Projekts LOKI-Pandemics ist es, eine Plattform zu entwickeln, mit der Gesundheitsämter das lokale Infektionsgeschehen durch die Einführung von passgenauen nicht-pharmazeutischen Maßnahmen kontrollieren können.