Teilnahmebedingungen und Kosten
Infos zu Teilnahmevoraussetzungen, Kosten und Möglichkeiten der Kostenübernahme in unseren Trägerländern.

Wenn Sie innerhalb der öffentlichen Verwaltungen in den Trägerländern der Akademie (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitsdienstes wahrnehmen, zahlen Sie kein Teilnahmeentgelt.
Alle anderen sind teilnahmeentgeltpflichtig und zahlen folgende Teilnahmeentgelte:
Teilnehmende, die nicht in den Trägerländern der Akademie (Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen) im Öffentlichen Gesundheitsdienst der Landes-, Stadt- und Kreisverwaltungen beschäftigt sind, zahlen ab dem 01.01.2019 (Stand der Anmeldung) folgende Teilnahmeentgelte:
Module des Weiterbildungskurses „Öffentliches Gesundheitswesen“
Weiterbildungskursus insgesamt | 14.360 EUR |
Modul Ia: ÖGW: Organisation, Management, Rechtsgrundlagen und allgemeine Kompetenzen | 2.050 EUR |
Modul Ib: ÖGW: Organisation, Management, Rechtsgrundlagen und allgemeine Kompetenzen | 2.050 EUR |
Modul II: Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsplanung | 2.050 EUR |
Modul III: Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention | 1.025 EUR |
Modul IV: Gesundheitsschutz, Infektionsschutz, Umweltbezogener Gesundheitsschutz und Umweltmedizin, Krisenmanagement, Hygiene, Wasserhygiene | 3.085 EUR |
Modul V:. Medizinische Begutachtung im ÖGD | 2.050 EUR |
Modul VI: Sozialmedizin, Sozialpädiatrie, Sozialpsychiatrie: Gesundheitshilfen, Kinder- und Jugendgesundheit, psychiatrische Aufgaben | 2.050 EUR |
Lehrgang Hygienekontrolleur:innen | 10.800 EUR |
Lehrgang Lebensmittelkontrolleur:innen | 7.560 EUR |
Lehrgang Sozialmedizinische Assistent:innen | 4.515 EUR |
Lehrgang Amtliche Fachassistent:innen (gilt für Trägerländer und Nicht-Trägerländer!) | 3.962 EUR |
Fortbildungsveranstaltungen / Zertifikatslehrgänge
Teilnahmeentgelt pro Tag | 190 EUR |
Fortbildungstag für Amtliche Fachassistenten:innen (gilt für Trägerländer und Nicht-Trägerländer!) | 190 EUR |
Repetitorium (Facharzt/-ärztin ÖGW) | 760 EUR |
Kommunale Gesundheitsmoderation | 1.900 EUR |
Sonder-Lehrgang Medizinprodukterecht (insgesamt) | 6.400 EUR |