Katharina Weiß
Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention
0211 - 3 10 96-831 E-Mail Zum Profil

Lebenslauf

Katharina Weiß ist Gesundheitsförderin. Sie hat an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg Integrative Gesundheitsförderung (B.Sc.) und Gesundheitsförderung (M.Sc.) studiert.

Seit 2023 arbeitet sie als Referentin für Gesundheitsförderung und Prävention an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. Im Weiterbildungskurs zum/zur Fach(zahn)arzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen leitet sie das Modul  III – Gesundheitsförderung und Prävention. Katharina Weiß hat an der Akademie als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Teilprojekt „Digitale Johann Peter Frank Bibliothek“ des BUDDI-Projektes begonnen.

2021 bis 2023 war Katharina Weiß wissenschaftliche Hilfskraft an der Fakultät für Soziale Arbeit und Gesundheit der Hochschule Coburg.

Seit 2024 ist sie als Dozentin an der Fakultät Angewandte Naturwissenschaften und Gesundheit der Hochschule Coburg tätig. 

Schwerpunkt ihrer Arbeit sind quantitative Forschungsmethoden, Evidenzbasierung in der Gesundheitsförderung sowie Gesundheitspsychologie.

Mitgliedschaften und Gremien

Publikationen

Paper (peer-reviewed)

Weiß, K; Mahnkopf, C; Kohls, N (2024): Effects of meditation on health promoting protective factors of persons with cardiovascular disease – a quasi-experimental pilot study with pre-post comparison. In: Cardiovasc Diagn Ther 14(4), S. 537–546. DOI: 10.21037/cdt-24-74

Weiß, K; Kohls, N (2023): Schmerztherapie mit „eye movement desensitization and reprocessing“ (EMDR): eine Pilotstudie zur Verbesserung der Lebensqualität. In: Präv Gesundheitsf. 18, S. 492–501 DOI: 10.1007/s11553-022-00983-9.