Veranstaltungskalender
Unsere Veranstaltungen als Onlineangebot können Sie hier einsehen!
In unserem monatlichen Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden. Den Newsletter können Sie hier abonnieren.
![]() |
Krisenintervention anhand von FallbeispielenKategorie: S | Sozialpsychiatrie |
Zeit: | 17.08.2022 |
Ort: | Online |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sozialpsychiatrischen Dienste und der Psychiatriekoordination oder anderer Dienste in unteren Gesundheitsbehörden.
Inhalte
Für Menschen mit psychischen Erkrankungen wurden in Deutschland länderspezifische Gesetze über Schutzmaßnahmen und Hilfen, die Psych(K)(H)Gs, erlassen. Sie sollen für Erkrankte das Recht sicherstellen, ein eigenverantwortliches und selbstbestimmtes Leben in der Gemeinschaft zu führen. Diese Gesetze sind in den meisten Bundesländern ähnlich – allerdings ist die Aufgabendefinition zum Teil unterschiedlich formuliert. Auch das bundeseinheitliche Betreuungsrecht hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeit der SpDis.
Nach einer kurzen Einführung der Erläuterung grundlegender Rechtsbegriffe, die in den Psych(K)(H)Gs der Länder und dem Betreuungsrecht Anwendung finden werden anhand von anonymisierten Situationen aus der Praxis Kriseninterventionen vorgestellt. Anhand dieser Fallbeispiele von Menschen in Krisensituationen wird in fachlichem Austausch erarbeitet und diskutiert, welche Hilfen und Interventionen im Rahmen der jeweiligen Landesgesetzte (Psych(K)(H)Gs) im sozialpsychiatrischen Kontext (z.B. Eingliederungshilfe, Pflegedienst) Anwendung finden können und angemessen sind. Dabei werden auch mögliche Zwangsmaßnahmen nach den Psych(K)(H)Gs und dem Betreuungsrecht berücksichtigt.
Wir gehen auf die übergreifenden Gemeinsamkeiten der Psych(K)(H)Gs ein, jedoch ist es im Rahmen dieses Formats nicht möglich die jeweiligen Landesgesetze in Gänze detailliert zu betrachten.
Veranstaltungsleitung:
Annette Fröhmel
Veranstaltungsort:
Online über Cisco Webex-Meetings
Nähere Informationen finden Sie im Flyer unter:
Wichtige Hinweise, Veranstaltungsort
Flyer der Veranstaltung (215 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login