Podcasts der Akademie
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen produziert Podcasts in Eigenregie, die Themen rund um die Akademie aufgreifen. Sie finden diese Podcasts unter: AÖGW.
Zusammen mit dem Podcastmacher von „Gesundheit Macht Politik“ Philip Schunke sowie der Nationalen Forschungsplattform für Zoonosen sind mehr Podcasts unter Praxis abrufbar. In 10-20-minütigen Gesprächen mit Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Einrichtungen werden verschiede Themen aus den Gesundheitsämtern und anderen Institutionen analysiert, Ansätze zur Pandemiebekämpfung diskutiert und Projekte vorgestellt.

Aus der Praxis für die Praxis!
Die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen führte das Podcast-Projekt in einer Kooperation mit dem Krisenmanager Detlev Cwojdzinski und dem Podcastmacher von „Gesundheit Macht Politik“ Philip Schunke durch. Derzeit wird ein neues redaktionelles Konzept erarbeitet.
Für einige Themen bzw. Hörer:innen-Gruppen haben wir spezifische Sammlungen erstellt:
- ÖGD S2-E33 Dr. René Kallies & Dr. Hans-Christoph Selinka | Wasserhygiene
- Podcast Praxis | ÖGD S2-E32 Prof. Dr. Sandra Junglen & Prof. Dr. Konrad Fiedler | Die Tropen
- ÖGD S2-E31 Prof. Martin Beer & Prof. Andreas Nitsche | Affenpocken
- ÖGD S2-E30 Dr. Mandy Schäfer & Dr. Franziska Tanneberger | Moore & Stechmücken
- ÖGD S2-E29 Dr. Micha Loebermann & Dr. Renke Lühken | Klimawandel und Zoonosen 4 - Stechmücken – Herausforderungen für Europa
- ÖGD S2-E28 Hans Georg Jung & Detlef Cwojdzinski | Krisenmanagement im ÖGD
- ÖGD S2-E27 Dr. Katrin Steul | Schulöffnungen
- ÖGD S2-E26 Dr. Anjali Scholten | Aufsuchende Impfaktionen
- ÖGD S2-E25 Prof. Dr. Cornelia Betsch | Impfbereitschaft und Maskenpflicht
- ÖGD S2-E24 Achim Juchem | Hochwasser
- ÖGD S2-E23 Prof. Dr. Matthias Schneider | Grüne Zonen
- ÖGD S2-E22 Dr. Ulrich Borchers & Bernd Lange | Pandemie-Schließung und das Trinkwasser
- ÖGD S2-E21 Prof. Dr. Caroline Herr | Zoonotische Bedeutung von MRE
- ÖGD S2-E20 Carolin Bednarz & Ernesto Rodriguez | Agora – die Kollaborationsplattform für den ÖGD
- ÖGD S2-E19 Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski | Transkulturelle Kompetenz im ÖGD
- ÖGD S2-E18 Paul Linke & Silan Tüysüz | Studis4ÖGD
- ÖGD S2-E17 Gerhard Dobler & Masyar Monazahian | Klimawandel und Zoonosen 3 – Zecken und das FSME-Virus
- ÖGD S2-E16 Wilfried Bauer | Corona Warn App
- ÖGD S2-E15 Ute Hansen & Simon Bimczok | Komm zur Akademie
- ÖGD S2-E14 Dr. Ute Teichert und Detlef Cwojdzinski | Der Expertenbeirat zum ÖGD-Pakt
- ÖGD S2-E13 Dr.in Birte Pantenburg | Klimawandel und Zoonosen 2 - Das West-Nil-Virus
- ÖGD S2-E12 Prof. Beierkuhnlein & Prof. Gottschalk | Klimawandel und Zoonosen 1
- ÖGD S2-E11 Dr. Ute Teichert & Detlef Cwojdzinski | Tag des Gesundheitsamtes - Krisenreaktion
- ÖGD S2-E10 Dr. Ina & Prof. Roland Zimmermann | Containment nach dem Fließbandprinzip?
- ÖGD S2-E09 Patrick Hennig & Smudo | Das Luca-System
- ÖGD S2-E08 Dr. Tim Eckmanns | COVID-19: Ausbrüche in Alten- und Pflegeeinrichtungen
- ÖGD S2-E07 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Mobile Impfteams
- ÖGD S2-E06 Prof. Dr. Alena Buyx | Gerechtigkeit, Solidarität und die ethischen Herausforderungen beim Impfen
- ÖGD S2-E05 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Ablauf in einer Zentralen Impfstätte
- ÖGD S2-E04 Detlef Cwojdzinski und Dr. Claudia Kaufhold | Organisation der Impfaktion
- ÖGD S2-E03 Prof. Dr. Melanie Brinkmann | Einschätzungen zur aktuellen Lage
- ÖGD S2-E02 Annette Fröhmel und Nora K. Schmid-Küpke | Kommunikationsstrategien
- ÖGD S2-E01 Dr. Matthias Gruhl | Wie kommen wir zu Einheitlichkeit und Standards im ÖGD?
- Staffel 1