Veranstaltungskalender
Auch in diesem Jahr bietet die Akademie Ihnen wieder eine Vielzahl von Fortbildungsveranstaltungen aus einem breiten Themenspektrum.
Das Veranstaltungsprogramm wird zeitnah um aktuelle Angebote ergänzt. In unserem monatlichen Newsletter halten wir Sie gern auf dem Laufenden. Den Newsletter können Sie hier abonnieren.
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge unsere Veranstaltungen.
Das komplette Veranstaltungsprogramms 2019 steht Ihnen hier im PDF-Format zur Verfügung.
![]() |
Grundlagen des Verwaltungshandelns und die praktische Arbeit im Kinder- und Jugend-gesundheitsdienst (KJGD)Kategorie: N | Newcomer |
Zeit: | 04.11.2019 – 05.11.2019 |
Ort: | Mainz |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinder-und Jugendgesundheitsdienst
+++Die Veranstaltung ist vorverlegt worden, ursprünglich war sie für den 20. und 21.11. geplant+++
Inhalte
Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) ist aufgrund seines umfassenden Auftrages zuständig für viele unterschiedliche Zielgruppen, die er berät, begleitet und unterstützt. Im ÖGD aller Bunde sländer existiert ein Bereich, in dem die Tätigkeiten der Mitarbeitenden auf die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen ausgerichtet sind. Auf der Basis von vorliegenden Rechtsansprüchen und Eingriffsnormen bewilligen, planen und steuern Mitarbei tende notwendige Hilfen und Maßnahmen. Dieses umfangreiche Aufgabenspektrum erfordert umfangreiche Kenntnisse über den Aufbau des Öffentlichen Gesundheitswesens und das Verwaltungshandeln innerhalb des ÖGD. Neu in den ÖGD einsteigende Mitarbeitende müssen besonders begleitet werden, damit sichergestellt wird, dass sie relevante Kompe-tenzen erhalten. Für eine effektive Arbeit im Kinder- und Jugendgesundheitsdienst (KJGD) benötigen diese auch Kenntnisse über das Selbstverständnis des ÖGD und seiner besonderen Bereiche.
In dieser Veranstaltung wird neuen Mitarbeitenden verwaltungsspezifisches Wissen und Kompetenzen, in Kombination mit der Einführung in die Strukturen des ÖGD, sowie die Kernaufgaben und das erweiterte Aufgabenspektrum des KJGD vermittelt, um sie im Rahmen eines ergänzenden theoretischen Einarbeitungskonzeptes sinnvoll auf neue Tätigkeiten vorzubereiten.
Veranstaltungsleitung:
Dr. med. Peter Tinnemann, MPH
Dr. med. Katja Elvermann
Veranstaltungsort:
Mainz
Detailprogramm N7/2019 (226 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login