![]() |
Einführung in das Verwaltungsrecht für die Chemikalienüberwachung (Blended-learning Kurs) – Teil III- Chemikalienrecht I |
Zeit: | 26.08.2020 – 27.08.2020 |
Ort: | Düsseldorf - Akademie |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit der Chemikalien-Überwachung beauftragt sind
Inhalte
Die Fortbildung besteht aus zwei Phasen. Aus der Selbstlernphase (vier Arbeitsheften mit Einsendeaufgaben) zum Thema Verwaltungsrecht III und der Präsenzveranstaltung. Die vier Arbeitshefte werden online mit einem Zugangscode zur Verfügung gestellt. Sie enthalten Einsendeaufgaben, die vor dem Präsenztermin beantwortet werden müssen.
Die Antworten sind bis spätestens zum 24. April 2020 an Frau Budig-Koch (veranstaltungsbuero@akademie-oegw.de) zu senden.
Die Präsenzveranstaltung ist die zweite Phase. Darin sollen die Inhalte der Arbeitshefte vertieft und in Gruppen angewendet werden.
Die Tutorin, die die Einsendeaufgaben überprüft hat, wird ein allgemeines Feedback dazu geben.
Die Inhalte der Arbeitshefte sind:
Heft 1: Europäischer Rechtsrahmen
Heft 2: Chemikaliengesetz
Heft 3: Chemikalienverbotsverordnung
Heft 4: Durchsetzung und Sanktionen
Teilnahmevoraussetzung:
Für die Teilnahme sind die absolvierten Teile I und II wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.
Die Veranstaltung wird von der Apothekerkammer Nordrhein zertifiziert.
Veranstaltungsplanung:
Dipl.-Ing. Andrea Quenzer
Veranstaltungsleitung:
Andrea Mayer-Figge (MAGS NRW)
Dr. Ute Stapel
Marlies Bertelt (LIA NRW)
Veranstaltungsort:
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Kanzlerstr. 4, 40472 Düsseldorf
Tel: 02 11/3 10 96-0
www.akademie-oegw.de
Detailprogramm P3/2020 (225 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login