![]() |
Management und Zusammenarbeit im KrisenfallKategorie: H | Hygiene & Infektionsschutz |
Zeit: | 18.11.2019 – 19.11.2019 |
Ort: | Frankfurt am Main |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Inhalte
Im Krisenfall steht das Gesundheitsamt vor Herausforderungen, die mit der gewohnten Routine im Rahmen der alltäglichen Aufgabenwahrnehmung nicht oder nur schwer zu bewältigen sind. Unter hoher Belas tung müssen in kurzer Zeit umfängliche Aufgaben mit großer Professionalität erledigt werden. Es gilt, die Gesundheit von einzelnen oder vielen Personen sicherzustellen.
Krisenmanagement ist vergleichbar dem Projektmanagement, nur dass hierbei die Entscheidungen schnell aus der aktuellen Situation heraus mit ggf. erheblichen Auswirkungen auf die Gesundheit der Bevölkerung getroffen werden müssen. Eine solche Situation ist nur zu bewältigen, wenn Grundlagen des Krisenmanagements bekannt und praktisch erprobt worden sind. Das Seminar bietet den Teilnehmenden Theorie und Praxis, um sich auf große und kleine Krisen vorzubereiten. Neben der Vermittlung von Grundlagen liegt der Schwerpunkt auf eigenem Erfahren. Die gemeinsame Diskussion in einem interdisziplinären Teilnehmerkreis soll Impulse für die Umsetzung des Krisenmanagements im Gesundheitsamt geben. Dabei werden auch Schnittstellen zu anderen Gefahrenabwehrbehörden aufgezeigt.
Veranstaltungsleitung:
Dr. med. Claudia Kaufhold
Detlef Cwojdzinski
Hans-Georg Jung
Veranstaltungsort:
Frankfurt am Main
Detailprogramm H4/2019 (249 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login