Hygiene und Infektionsschutz
Hier finden Sie unser Veranstaltungsangebot aus dem Themenbereich "Hygiene und Infektionsschutz".
Termine Hygiene und Infektionsschutz
![]() |
Entnahme von Trinkwasserproben für die Durchführung von Untersuchungen gemäß § 15 TrinkwV (Basis-Lehrgang mit Prüfung)Kategorie: H | Hygiene & Infektionsschutz |
Zeit: | 29.09.2022 |
Ort: | Mülheim/Ruhr |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Gesundheitsingenieur:innen, Gesundheitsaufseher:innen und Hygienekontrolleurinnen und –kontrolleure
Die Veranstaltung ist nur für Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Trägerländer der Akademie buchbar und bereits ausgebucht!
+++Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht+++
in Zusammenarbeit mit IWW -Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasser, Beratungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH, Mülheim an der Ruhr
Inhalte
Die Trinkwasserverordnung bildet den Kern der Vorschriften und Regelungen, die die Qualität des guten Trinkwassers sichern.
Bei der Qualitätskontrolle des Trinkwassers durch Untersuchungen bilden die Probenahmen den Beginn der Prozesskette zum Labor. Hierbei können schwerwiegende Fehler gemacht werden, durch die es in Folge zu falschen Messergebnissen kommen kann. Dies kann wiederum Fehleinschätzungen oder sogar Fehlinvestitionen bei Wasserversorgungsunternehmen oder bei Hauseigentümern bedingen.
Die Anforderungen der TrinkwV, der Behörden und der DAkkS werden bei dieser Schulung berücksichtigt.
Das Programm umfasst folgende Themenbereiche:
- Grundlagen der Trinkwasserprobenahme (Gesetze, Vorschriften, Regeln der Technik & Literatur)
- Durchführung der Probenahme für chemische Untersuchungen auf anorganische und organische
Parameter sowie die mikrobiologische Analyse
- Praktische Übungen zur Bestimmung von Vor-Ort-Parametern
- Demonstrationen der Praxis der Probenahme und Gruppenübungen
Veranstaltungsleitung:
Daniel Junge
Veranstaltungsort:
Mülheim an der Ruhr
Detailprogramm H5/2022) (636 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login