Digitalisierung
Hier finden Sie weitere Veranstaltungen, Webinare, Jahrestagungen u. v. m.
Hier finden Sie weitere Veranstaltungen, Webinare, Jahrestagungen u. v. m..
![]() |
Die Telematikinfrastruktur für die Gesundheitsämter: Technik und FinanzierungKategorie: D | Digitalisierung |
Zeit: | 02.06.2022 |
Ort: | Online |
Veranstalter: | Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen |
Fortbildungsveranstaltung für Mitarbeiter:innen des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Ziel und Inhalt
Die Telematikinfrastruktur (TI) ist die wichtigste Plattform für Gesundheitsanwendungen in Deutschland. Über diese Infrastruktur laufen verschiedene digitale Anwendungen wie die elektronische Patientenakte oder der Dienst „KIM“, zur sicheren Kommunikation im Medizinwesen. In der Fortbildung stellen wir die wichtigsten TI-Anwendungen vor. Außerdem zeigen wir exemplarisch, wie diese in die Fachverfahrens-Software eingebunden werden.
Ab 1. Juli können Gesundheitsämter Kosten, die durch den Anschluss an die Telematik Infrastruktur (TI) und deren Betrieb entstehen, ausgleichen.Eine entsprechende Vereinbarung haben der GKV-Spitzenverband (Spitzenverband Bund der Krankenkassen) und alle Landesgesundheitsministerien im März unterzeichnet. In der Fortbildung erhalten Sie einen Überblick über die Vereinbarung.
Veranstaltungsleitung:
Frank Naundorf, Leiter Team Digitales und Kommunikation, Akademie für ÖGW
Annette Fröhmel, Ärztliche Referentin für Psychiatrie, Akademie für ÖGW
Veranstaltungsort:
Online-Veranstaltung über Webex Meetings:
Bitte nutzen Sie die Möglichkeit des Webex-Test-Einloggens, da eine Teilnahme an den Übungen an die Nutzung der Kamera- und Mikrofonfunktion ihres Endgeräts (PC, Tablet oder Smartphone) gebunden ist.
(Näheres im Flyer unter: Wichtige Hinweise, Veranstaltungsort)
Detailprogramm D4/2022 (93 KB)
Teilnehmerbereich
Material zu Ihrer gebuchten Veranstaltung finden Sie nach Anmeldung in unserem Teilnehmerbereich:
Login