Interoperabilität im ÖGD – Schnittstellen 

Der Kurs richtet sich an IT-Verantwortliche in den Gesundheitsämtern, Mitarbeitende im Bereich Datenmanagement oder auch an Projektmanager:innen für Digitalisierungsprojekte im ÖGD. 

Bearbeitungszeit: ca. 45 Minuten.
Direkt zum Kurs

Das Bild zeigt zwei Personen die einen Computer hochhalten.
  • Was ist Interoperabilität und warum ist sie so wichtig für den ÖGD?
  • Wie geht effektiver Datenaustausch im ÖGD?
  • Welche sind die wichtigsten Schnittstellen, um mit Softwaresystemen anderer Institutionen optimal zusammenzuarbeiten?
  • Welche rechtlichen Vorgaben gilt es hier zu beachten? 

Antworten zu diesen und weiteren Fragen sowie Best-Practice-Beispiele finden Sie im E-Learning.

Dieses E-Learning-Angebot ist für alle Trägerländer der AÖGW kostenlos.

Kosten für Nicht-Trägerländer pro Teilnehmer:in-Lizenz:­ kostenlos

Die Grafik zeigt verschieden Puzzelstücke des digitalen Lernens.

E-Learning-Team

Unsere Moodle-Lernplattform wird von unserem E-Learning-Team kontinuierlich weiterentwickelt und mit neuen Lerninhalten angereichert.

Haben Sie technische oder mediendidaktische Fragen?
elearning(at)akademie-oegw.de