Fortbildung
Sommerakademie 2025: „Wir glauben, dass die Welt sich noch mal ändern wird“ Die Toten Hosen–aus „Wünsch DIR was“ Gesundheit für alle. Aus Überzeugung!

Datum 12.09.2025
Ort Düsseldorf
Veranstaltungsnummer X 15/2025
Veranstalter Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Veranstaltungsleitung Prof.in Dr. phil. Dagmar Starke
Anmeldeschluss 09.09.2025

Sommerakademie 2025: „Wir glauben, dass die Welt sich noch mal ändern wird“ Die Toten Hosen–aus „Wünsch DIR was“ Gesundheit für alle. Aus Überzeugung!

Jetzt anmelden

Ziele und Inhalt

„Gesundheit für alle“ ist nur erreichbar, wenn Diversität mit Überzeugung gelebt wird.
Menschen aus diversen sozialen Kontexten, mit unterschiedlichen kulturellen Identitäten,
verschiedenen körperlichen Eigenschaften und unterschiedlichen Fähigkeiten erfahren noch
immer strukturelle Benachteiligung. Ein diversitätssensibler Öffentlicher Gesundheitsdienst
(ÖGD) kann dem entgegenwirken – durch inklusive Angebote, kultursensible Kommunikation
und partizipative Ansätze. Aus Überzeugung handeln heißt: Barrieren abbauen, Gerechtigkeit
ermöglichen und Vielfalt als Stärke begreifen. So wird der ÖGD zum Motor gesellschaftlicher
Veränderung – für eine gerechtere Gesundheitszukunft.

Zielgruppe

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens

Programm

Detailprogramm folgt

Referierende und Moderation

Dr. med. Kirsten Hasper
Fachärztin für Innere Medizin und für Öffentliche Gesundheit
Referentin für Begutachtung und Öffentliches Gesundheitswesen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Prof.in Dr. phil. Dagmar Starke
Fachliche Koordination, Leiterin (komm.) der Akademie
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Anmeldung


Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage vor.
Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet 72 Std. vor dem Veranstaltungstag. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!

Teilnahmeentgelt

Die Teilnahme ist entgeltfrei

Zimmerreservierung

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem unter:
duesseldorf-tourismus.de
oder bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Anfahrt

Veranstaltungsort
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Kanzlerstraße 4
40472 Düsseldorf


Benutzen Sie idealerweise den Öffentlichen Personennahverkehr, in der Regel steht kein oder nur wenig Parkraum gegen Gebühr zur Verfügung.

Hinweis Bahn Spezial


An-/Abreise mit dem Veranstaltungsticket der DB ab 99,00 Euro unter aoegw.de/lt3bg

Newsletter der Akademie

Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.
Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter: aoegw.de/ycy1r

Sie haben Fragen?

Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim

Zentralen Veranstaltungsbüro

Bei Fragen zu allen Veranstaltungen

02 11/3 10 96-11 Kontaktformular