Fortbildung
Herbstsymposium „Evidenzbasierung im ÖGD - Chancen und Herausforderungen“

Datum 03.11.2023
Ort Düsseldorf
Veranstaltungsnummer X 10/2023
Veranstalter Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Veranstaltungsleitung Prof.in Dr. phil. Dagmar Starke
Anmeldeschluss 20.10.2023

Herbstsymposium „Evidenzbasierung im ÖGD - Chancen und Herausforderungen“

Jetzt anmelden

Ziele und Inhalt


Die Deutsche Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen (DGÖG) und die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) laden zum Fachsymposium am 03.11.2023 nach Düsseldorf ein.

Auf dem Symposium werden wir die Chancen und Herausforderungen der Evidenzbasierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) diskutieren und gemeinsam an einer Strategie zur Stärkung der Evidenzbasierung im ÖGD arbeiten.

Zum Auftakt können Sie sich auf spannende Impulsvorträge von Expert:innen aus den Bereichen Öffentliche Gesundheit, Evidence-based Public Health und Leitlinienentwicklung freuen. Aufbauend darauf werden wir gemeinsam Möglichkeiten zur Stärkung der Evidenzbasierung im ÖGD erarbeiten. Dabei wird es viel Raum für den Austausch geben. In Kleingruppen werden wir uns u.a. mit folgenden Fragen beschäftigen: Wo stehen wir aktuell, wo wollen wir perspektivisch hin und womit können und wollen wir beginnen?

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD) und der DGÖG und ihre Fachausschüsse und Arbeitsgruppen, sowie Interessierte aus der Wissenschaft und Praxis mit Bezug zum ÖGD.

Um einen konstruktiven Austausch sicherzustellen ist die Veranstaltung auf 100 Teilnehmer:innen begrenzt. Insbesondere für den ersten Teil ist eine hybride Teilnahme geplant und wir werden im Anschluss über alle Ergebnisse berichten. Wir freuen uns auf ein persönliches Wiedersehen und möchten Sie herzlich zur Teilnahme einladen. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Zielgruppe

Die Veranstaltung richtet sich an alle Mitglieder des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte im Öffentlichen Gesundheitsdienst (BVÖGD) und der Deutschen Gesellschaft für Öffentliches Gesundheitswesen (DGÖG) und ihre Fachausschüsse und Arbeitsgruppen, sowie Interessierte aus der Wissenschaft und Praxis mit Bezug zum ÖGD

Anmeldung


Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter:
https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/X-102023 vor.
Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!

Teilnahmeentgelt


Die Teilnahme ist für alle interessierten Teilnehmenden aus der ÖGDPraxis und/oder Wissenschaft entgeltfrei.

Verpflegung

Vor Ort wird ein kleines Catering angeboten

Zimmerreservierung

Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem unter:
https://www.duesseldorf-tourismus.de
oder bei einem Anbieter Ihrer Wahl.

Anfahrt

Veranstaltungsort

Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Kanzlerstraße 4
40472 Düsseldorf

Benutzen Sie idealerweise den Öffentlichen Personennahverkehr, in der Regel steht kein oder nur wenig Parkraum gegen Gebühr zur Verfügung.
Nähere Anreiseinformationen finden Sie unter: https://www.akademie-oegw.de/service/anfahrt


Hinweis Bahn Spezial


An-/Abreise mit dem Veranstaltungsticket der DB ab 99,00 Euro unter: https://aoegw.de/6hcwh

Newsletter der Akademie

Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.
Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter: https://aoegw.de/ycy1r

Sie haben Fragen?

Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim

Zentralen Veranstaltungsbüro

Bei Fragen zu allen Veranstaltungen

02 11/3 10 96-11 Kontaktformular