Fortbildung
Amtsärztliche Gutachten im Justizbereich
Amtsärztliche Gutachten im Justizbereich
Ziele und Inhalt
Diese Fortbildung soll einen Überblick über amtsärztliche Gutachtenanlässe im Justizbereich geben. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wittlich statt. Zunächst wird es Impulsvorträge zu den Themen Einstellungsbegutachtung im Justizvollzugsdienst sowie Haftfähigkeit - auch in Abgrenzung zur Gewahrsamsfähigkeit nach Polizeigesetz - und Verhandlungsfähigkeit geben. Im Anschluss erfolgt eine theoretische Einführung in die Organisation der JVA Wittlich. Nach der Mittagspause erhalten die Teilnehmenden dann im Rahmen einer Führung praktischen Einblick in die Justizvollzugsanstalt sowie das zugehörige Justizvollzugskrankenhaus.Besondere Hinweise:
Am Tag der Exkursion ist am Eingang der JVA ein gültiges Ausweisdokument vorzulegen.
Das Mitbringen von Elektrogeräten (auch Mobiltelefonen!) in die JVA ist untersagt.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Anreise, dass die Parkmöglichkeiten an der JVA begrenzt sind.
Zielgruppe
gutachterlich tätige Ärztinnen und Ärzte in den GesundheitsämternProgramm
Dienstag, 24. Juni 202510:00 Uhr Treffen am Eingang der JVA Wittlich zum Einschleusen
CAVE:
gültiges Ausweisdokument erforderlich! Elektrogeräte (auch Handy!) nicht erlaubt!
10:30 Uhr Begrüßung und Einführung
Prof. Dr. Jörn Patzak, Dr. Hans-Christoph Schlichting, Dr. Dr. Elisa Hoffmann
10:40 Uhr Einstellungsbegutachtung im Justizvollzugsdienst
Dr. Hans-Christoph Schlichting
11:00 Uhr Gutachten zur Frage der Haftfähigkeit
Dr. Dr. Elisa Hoffmann
11:20 Uhr Begutachtung der Verhandlungsfähigkeit
Dr. Dr. Elisa Hoffmann
11:40 Uhr Vorstellung der Justizvollzugsanstalt Wittlich
Prof. Dr. Jörn Patzak
12:30 Uhr Mittagspause
13:15 Uhr Besichtigung der Justizvollzugsanstalt und des Justizvollzugskrankenhauses
Wittlich
Prof. Dr. Jörn Patzak
Ende des Tagesprogramms ca. 15:00 Uhr
Referierende und Moderation
Prof. Dr. jur. Jörn PatzakLeitender Regierungsdirektor, Honorarprofessor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität Trier
Leiter der Justizvollzugsanstalt Wittlich
Dr. med. Hans-Christoph Schlichting
Facharzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Leiter des Fachbereiches Gesundheit der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich
Dr. med. Dr. rer. nat. Elisa Hoffmann
Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen
Referentin für Begutachtung und Öffentliches Gesundheitswesen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage vor.Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet am 13.06.2025. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden! Mit der Anmeldung stimmen Sie der zweckgebundenen Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten (Name, Vorname, Institution) an die JVA Wittlich zu.
Teilnahmeentgelt
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel Teilnehmenden aus den Öffentlichen Verwaltungen der Trägerländer vorbehalten. Die Trägerländer der Akademie sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme entgeltfrei.Für Interessierte aus anderen Bundesländern besteht die Möglichkeit, sich vormerken zu lassen. Im Falle freier Plätze kurz vor Beginn der Veranstaltung ist dann eine Teilnahme möglich. Das Teilnahmeentgelt beträgt dann 225,00 Euro für diese Veranstaltung.
Verpflegung
Gegen einen Unkostenbeitrag von 4,40 € in bar besteht die Möglichkeit, ein Mittagessen in der JVA einzunehmen, wobei zwischen einem Gericht mit Fleisch und einem vegetarischen Gericht gewählt werden kann. Die Bestellung ist bis spätestens 13.06.2025 zu richten an elisa.hoffmann@akademie-oegw.de. Wir bitten um Verständnis, dass spätere Bestellungen nicht berücksichtigt werden können. In Bezug auf Getränke werden die Teilnehmenden gebeten, sich selbst zu versorgen.Anfahrt
VeranstaltungsortJustizvollzugsanstalt Wittlich
Trierer Landstraße 64
54516 Wittlich
Benutzen Sie idealerweise den Öffentlichen Personennahverkehr, in der Regel steht kein oder nur wenig Parkraum gegen Gebühr zur Verfügung.
Hinweis Bahn Spezial
An-/Abreise mit dem Veranstaltungsticket der DB ab 99,00 Euro unter: aoegw.de/bevk2Newsletter der Akademie
Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter der aoegw.de/ycy1r
Sie haben Fragen?
Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim
Das könnte Sie auch interessieren: