Fortbildung
Workshop Getränkeschankanlagen: Technik, Reinigung und rechtliche Aspekte
Workshop Getränkeschankanlagen: Technik, Reinigung und rechtliche Aspekte
Ziele und Inhalt
Das praxisorientierte Seminar vermittelt ein fundiertes Verständnis für Aufbau, Funktion und hygienerelevante Aspekte von Schankanlagen in Gastronomiebetrieben. Ziel ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit Schankanlagen zu vermitteln.Inhalte:
Überblick über Schankanlagen: Konstellationen, Bauarten und relevante Bauteile
Praktische Übungen: Montage- und Demontage von Schankhähnen und Zapfköpfen,
Beurteilung von Reinigungszuständen, Druck- und Temperaturparametern
Einflussfaktoren auf die Getränkeschankanlage: Druck, Temperatur und deren Wirkung auf Qualität.
Reinigungsverfahren: Methoden, Reinigungsintervalle und rechtliche Grundlagen
Fallbeispiele: Diskussion von realitätsnahen Szenarien im Arbeitsalltag.
Ziel:
Stärkung des fachlichen Hintergrundwissens im Bereich Schanktechnik durch Erfahrungsaustausch sowie praxisnahe Übungen zur Beurteilung von Anlagenzuständen.
Zielgruppe
Lebensmittelkontrolleur:innen, Amtl. Kontrollassistent:innenProgramm
Donnerstag, 30. Oktober 202509:00 - 09:15 Begrüßung, Vorstellung der Workshop Inhalte
Thomas Thull, Lucinda Davis
09:30 – 12:00 „Getränkeschankanlagen: Technik, Reinigung und rechtliche Aspekte“ – Teil I
Thomas Thull; Lucinda Davis
12:00 - 13:00 Mittagspause
13:00 – 14:30 „Getränkeschankanlagen: Technik, Reinigung und rechtliche Aspekte“ – Teil II
Thomas Thull/ Lucinda Davis
14:30 – 16:00 Besichtigung der Bitburger Brauerei – Hygiene, Qualität und Nachhaltigkeit
Einblick in die Produktionsprozesse der Brauerei
Maßnahmen zur Sicherstellung der Hygiene und Qualität
Nachhaltigkeitskonzept der Bitburger Brauerei
Ende des Tagesprogramms ca. 16:30 Uhr
Referierende und Moderation
Thomas ThullQualitätsbeauftragter Gastronomie
Bitburger Brauereigruppe GmbH
Lucinda Davis
Ausbildungsleiterin Lebensmittelkontrolleur:innen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage vor.Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet 24 Std. vor Veranstaltungstag. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!
Teilnahmeentgelt
Unsere Veranstaltungen sind in der Regel Teilnehmenden aus den Öffentlichen Verwaltungen der Trägerländer vorbehalten. Die Trägerländer der Akademie sind Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen. Für Teilnehmende aus den Trägerländern, die Aufgaben des Öffentlichen Gesundheitswesens wahrnehmen, ist die Teilnahme entgeltfrei.Für Interessierte aus anderen Bundesländern besteht die Möglichkeit, sich vormerken zu lassen. Im Falle freier Plätze kurz vor Beginn der Veranstaltung ist dann eine Teilnahme möglich. Das Teilnahmeentgelt beträgt dann 225,00 Euro für diese Veranstaltung.
Verpflegung
Die Teilnehmer:innen werden gebeten sich selbst zu versorgen.Zimmerreservierung
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter anderem unter:eifel-direkt.de/ oder
trier-info.de/ oder bei einem Anbieter Ihrer Wahl.
Trier liegt ca. 30 km von Bitburg entfernt. Es empfiehlt sich in Trier frühzeitig eine Übernachtungsmöglichkeit zu buchen.
Anfahrt
VeranstaltungsortBitburger Gastronomie Akademie
Brauereistraße 3
54634 Bitburg
Hier stehen Parkplätze für Sie bereit.
Hinweis Bahn Spezial
An-/Abreise mit dem Veranstaltungsticket der DB ab 99,00 Euro unter: aoegw.de/bevk2Newsletter der Akademie
Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter: aoegw.de/ycy1r
Sie haben Fragen?
Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim
Das könnte Sie auch interessieren: