Fortbildung
Fortbildungsveranstaltung Krankenhaushygiene des Landes Sachsen

Datum 21.06.2023
Ort Leipzig
Veranstaltungsnummer H 6/2023 (Sachsen)
Veranstalter Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Fortbildungsveranstaltung Krankenhaushygiene des Landes Sachsen

Jetzt anmelden

Zielgruppe

Für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens in Sachsen
Für ärztliches Personal und Hygienefachkräfte der Krankenhäuser in Sachsen

Programm

9:45 Begrüßung

9:50 Uhr
Herr Dr. Axel Hofmann:
Umgebungsuntersuchungen in Gesundheits- und Gemeinschaftseinrichtungen – Stärken und Schwächen von Oberflächenkontaktproben („Abklatschen“)

10:35
Herr Dr. Axel Hofmann:
Hinweise für Probenehmer

10:45
Frau Anja-Susann Schinzel:
Anforderungen an die Hygiene bei der Reinigung und Desinfektion von Flächen - Altbewährtes und neue Empfehlungen der KRINKO

11:45 Pause

12:00
Frau Diana Beck
Praktische Erfahrungen von Compliance Beobachtungen aus einer OP-Abteilung

12:30
Frau Frederike Buchta
Selbsteinschätzung der Compliance zu Präventionsmaßnahmen im OP – Potentiale und Herausforderungen

12:45
Frau Johanna Klingner:
Hygiene in der Rechtsprechung

13:15 Pause

14:15
Frau Dr. Susanne Kolbe-Busch
Vorstellung der Studie zur Infektions- und MRE-Surveillance

Ende des Tagesprogramms ca. 15:00 Uhr

Anmeldung

hre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter: https://www.akademie-oegw.de/fortbildung vor.
Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen. Eine Anmeldung ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.

Die Anmeldefrist endet 24 Std. vor Beginn der Veranstaltung.

Teilnahmeentgelt

Entfällt für Teilnehmende aus Sachsen. Diese Veranstaltung ist nicht für andere Bundesländer buchbar

Anfahrt

Veranstaltungsort:
Leipziger KUBUS
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Permoserstraße 15
04318 Leipzig

Newsletter der Akademie

Newsletter der Akademie 
Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.
Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter der Kurz-URL: goo.gl/4ya6sc

Sie haben Fragen?

Alle Antworten zu unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie beim

Zentralen Veranstaltungsbüro

Bei Fragen zu allen Veranstaltungen

02 11/3 10 96-11 Kontaktformular