Fortbildung
Digitale Kompetenzen IT-Workshop: Schnittstellenstandards im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Digitale Kompetenzen IT-Workshop: Schnittstellenstandards im Öffentlichen Gesundheitsdienst
Ziele und Inhalt
Der medienbruchfreie und sichere Datenaustausch ist ein wichtiges Ziel der voranschreitenden Digitalisierung im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Doch welche Schnittstellenstandards liegen interoperablen Systemen zugrunde? Diese Frage will dieser IT-Workshop beantworten. In einem Impulsvortrag gibt Holger Wallraven eine Einführung in Schnittstellenstandards. In der anschließenden praktischen Übung werden diese praxisnah und im Bezug zum Arbeitsalltag nochmals beleuchtet. Mit dem in der Veranstaltung gewonnen Wissen sollen sich die Teilnehmer:innen bestärkt fühlen die Digitalisierung auch im eigenen Gesundheitsamt voranzutreiben. Die IT-Workshops ergänzen die Fortbildungsreihe „Digitale Kompetenzen“. In Seminarformaten mit bis zu 50 Teilnehmer:innen werden Inhalte zu technischen Fragestellungen und IT vertieft.Hinweise
Cisco Webex-MeetingsSie erhalten die Zugangsdaten zeitnah nach Ihrer Anmeldung.
Wir empfehlen mit einem PC oder Laptop mit Webcam am Seminar teilzunehmen und ein Headset zu verwenden. Falls Sie bisher noch nie an einem Webex-Meeting teilgenommen haben, sollten Sie vorab die Technik testen (siehe unten). Testen Sie unter identischen Bedingungen wie am Tag des Seminars; so ist sichergestellt, dass keine überraschenden Firewall-Probleme oder sonstige Hindernisse die Verbindung zum Webex-Server und Ihre erfolgreiche Teilnahme beeinträchtigen.
Alle wichtigen Infos zu WebEx finden Sie hier:
akademie-oegw.de/service/technische-voraussetzungen-fuer-webex
Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit Ihrer IT-Abteilung in Verbindung.
Bitte stellen Sie zusätzlich sicher, dass Sie während der Fortbildung Zugang zu den folgenden Internetseiten haben: Moodle
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens mit einem Interesse an DigitalisierungsthemenDigitialisierungskoordinator:innen und Mitarbeiter:innen in Digitalisierungsprojekten im ÖGD
Programm
Dienstag, 17. Juni 202510:00 Begrüßung
Malin Roppel, Holger Wallraven
10:10 Impulsvortrag zum Thema „Schnittstellenstandards im Öffentlichen Gesundheitsdienst“
Holger Wallraven
10:45 Pause
10:50 Praktische Übung
Moderiertes Plenum
11:20 Abschlussdiskussion und Feedback
Holger Wallraven, Malin Roppel
Ende des Tagesprogramms ca. 11:30 Uhr
Referierende und Moderation
Holger WallravenInformatiker Drittmittelprojekt „Bedarfsorientierte Unterstützung und Qualifizierung für digitale Transformationsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst" (BUDDI)“
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Malin Roppel
Referentin Digitale Kompetenzen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Anmeldung
Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.
Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet 24 Std. vor Veranstaltungstag. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtig werden!
Teilnahmeentgelt
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist entgeltfrei.
Newsletter der Akademie
Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter der Kurz-URL: goo.gl/4ya6sc
Sie haben Fragen?
Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim
Das könnte Sie auch interessieren: