Fortbildung
Digitale Kompetenzen: Digitale Messe zu digitalen Tools

Datum 17.11.2023
Ort Live-Online-Seminar
Veranstaltungsnummer D 12/2023
Veranstalter Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Veranstaltungsleitung Frank Naundorf

Digitale Kompetenzen: Digitale Messe zu digitalen Tools

Jetzt anmelden

Ziele und Inhalt

Die digitale Messe setzt zwei Schwerpunkte: Der erste Veranstaltungsteil der Messe ist den Hersteller:innen von digitalen Tools für den ÖGD gewidmet, die erfolgreich das Verfahren des Projektbüros Digitale Tools (PDT) durchlaufen haben. Hier haben Sie die einzigartige Gelegenheit, sich von Anbietern über deren Lösungen informieren zu lassen. Virtuelle Rundgänge ermöglichen es Ihnen, direkt in den Austausch mit den Entwickler:innen zu treten, Fragen zu stellen und die Vorteile dieser Tools für den ÖGD zu erkunden.

Der zweite Veranstaltungsteil lenkt den Fokus auf die „Ein-Land-Für-Alle“-Maßnahme des Förderschwerpunktes zur Steigerung der digitalen Reife der Gesundheitsämter des Bundesministeriums für Gesundheit. Gemeinsam mit Vertreter:innen aus der Politik wird hier zu den unterschiedlichen Zielsetzungen der Projekte diskutiert.








Hinweise

Sie erhalten die Zugangsdaten nach Ihrer Anmeldung.
Wir empfehlen mit einem PC oder Laptop am Webseminar teilzunehmen und ein Headset zu verwenden.
Falls Sie bisher noch nie an einem Webex-Meeting (Websemir) teilgenommen haben, sollten Sie vor dem Webseminar die Technik testen (siehe unten). Testen Sie unter identischen Bedingungen wie am Tag des Webseminars; so ist sichergestellt, dass keine überraschenden Firewall-Probleme oder sonstige Hindernisse die Verbindung zum Webex-Server und Ihre erfolgreiche Teilnahme am Webseminar beeinträchtigen.

Hier erreichen Sie die Testseite:
www.webex.com/de/test-meeting.html
Bei Problemen setzen Sie sich bitte mit Ihrer IT-Abteilung in Verbindung.

Zielgruppe

für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens

für IT-Mitarbeiterinnen und IT-Mitarbeiter des Öffentlichen Gesundheitswesens

für Digitalisierungskoordinatorinnen und Digitalisierungskoordinatoren des Öffentlichen Gesundheitswesens

Programm

Freitag, 17. November 2023

09:30 Begrüßung
Frank Naundorf, Malin Roppel

09:35 Kurzvorstellung der Anbieter:innen von digitalen Tools für den ÖGD
Softwareanbieter:innen

10:20 Pause

10:25 Virtueller Rundgang I
Softwareanbieter:innen

10:45 Virtueller Rundgang II
Softwareanbieter:innen

11:05 Virtueller Rundgang III
Softwareanbieter:innen

11:25 Pause

11:40 Diskussionsrunde
moderiert von Frank Naundorf und Malin Roppel

Ende des Tagesprogramms ca. 13:00 Uhr

Referierende und Moderation

Frank Naundorf
Leiter Team Digitales und Kommunikation
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Malin Roppel
Referentin Digitale Kompetenzen
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Anmeldung

Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter:
https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/d-122023 vor.

Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen.

Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.

Die Anmeldefrist für diese Veranstaltung endet 24 Std. vor Veranstaltungsbeginn. Später eingehende Anmeldungen können nicht mehr berücksichtigt werden!

Teilnahmeentgelt

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Newsletter der Akademie

Der Newsletter der Akademie erscheint monatlich und informiert über Neuigkeiten aus der Akademie, Veranstaltungen, Terminaktualisierungen und freie Plätze in Fortbildungsveranstaltungen.
Hier können Sie den Newsletter kostenfrei abonnieren unter der:
https://aoegw.de/ycy1r

Sie haben Fragen?

Alle Antworten zu unseren Fortbildungen erhalten Sie beim

Zentralen Veranstaltungsbüro

Bei Fragen zu allen Veranstaltungen

02 11/3 10 96-11 Kontaktformular