Fortbildung
Medizinprodukterecht - Modul 1 - 6. Lehrgang
Medizinprodukterecht - Modul 1 - 6. Lehrgang
Hinweise
VeranstaltungsortAkademie für Öffentliches Gesundheitswesen
– Außenstelle Berlin, Komturstr. 18 a, linkes Gebäude,
2. Eingang, 12099 Berlin-Tempelhof
Programm
Mittwoch, 31. Mai 202309:00 Eröffnung und Begrüßung
Ute Hering
09:15 Einführung in die Medizinprodukteüberwachung
Ute Hering
10:15 Kaffeepause
10:30 EU-Grundlagen des Medizinprodukterechts und der behördlichen
Medizinprodukteüberwachung (Einführung)
Interpretationshilfen und Informationen zu nationalen und internationalen Regularien
Teil 1
Dr. Undine Soltau
12:00 Mittagspause
13:00 EU-Grundlagen des Medizinprodukterechts und der behördlichen
Medizinprodukteüberwachung (Einführung)
Interpretationshilfen und Informationen zu nationalen und internationalen Regularien
Teil 2
Dr. Undine Soltau
14:00 Kaffeepause
14:15 Übersicht über das aktuelle europäische Medizinprodukterecht – Medical Device
Regulation (MDR) VO (EU) 2017/745
Christina Jeromin
15:00 Fazit des Tages
Ute Hering
Tagungsende ca. 15:30 – Änderungen im Programmablauf sind möglich.
Donnerstag, 01. Juni 2023
09:00 Begrüßung
Fabian T. Hering
09:15 Grundlagen für das erstmalige Inverkehrbringen von Medizinprodukten
Dr. Peter Diesing
11:00 Anforderungen an Hersteller von Medizinprodukten – Teil 1
Dr. Peter Diesing
12:00 Mittagspause
13:00 Anforderungen an Hersteller von Medizinprodukten – Teil 2
Dr. Peter Diesing
14:00 Kaffeepause
14:15 Konformitätsbewertungsverfahren, Benannte Stelle
Dr. Peter Diesin
15:15 Fazit des Tages
Fabian T. Hering
Tagungsende ca. 15:30 – Änderungen im Programmablauf sind möglich.
Freitag, 02. Juni 2023
09:00 Begrüßung
Ute Hering
09:15 Was sind Medizinprodukte? Abgrenzung zu anderen Bereichen (Arzneimittel,
Lebensmittel, Kosmetika, etc.)
Tina Richter
10:15 Kaffeepause
10:30 Nationale Gesetze und Richtlinien zum Herstellen, Inverkehrbringen, Betreiben
und Anwenden sowie Aufbereiten von Medizinprodukten
(Überblick über die medizinprodukterechtlichen Vorgaben des nationalen Rechts)
Ute Hering
11:30 Mittagspause
12:30 Medizinprodukte-Überwachung durch die Behörde nach MPG bzw. MDR/MPDG,
Heilmittelwerbegesetz
Ute Hering
13:15 Kaffeepause
13:30 Die Begehung durch die Behörde bei Einrichtungen, die Medizinprodukte aufbereiten
– Evaluation:
Angemeldet ./. unangemeldet
Gerda Leutner
15:00 Abschlussdiskussion
Fazit und Evaluation
Ute Hering
Tagungsende ca. 15:30 – Änderungen im Programmablauf sind möglich.
Anmeldung
Ihre Anmeldung nehmen Sie bitte auf unserer Homepage unter:https://www.akademie-oegw.de/fortbildung/details/b-32023-modul-1 vor.
Telefonische Vormerkungen können wir leider nicht annehmen. Eine Anmeldung ist bis 24 h vor Veranstaltungsbeginn möglich. Für telefonische Rückfragen stehen wir Ihnen gerne unter Telefon (02 11) 3 10 96 - 11 zur Verfügung.
Teilnahmeentgelt
Das Teilnahmeentgelt für das Modul 1 2023/2024 beträgt 680 Euro.
Anfahrt
unter: https://www.akademie-oegw.de/service/anfahrtSie haben Fragen?
Alle Antworten zu unseren Aus-, Fort- und Weiterbildungen erhalten Sie beim
Das könnte Sie auch interessieren: