
Lebenslauf
Dr. Solmaz Golsabahi-Broclawski ist Fachärztin für Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie und hat die Zusatzbezeichnung Ernährungsmedizin und Suchtmedizinische Grundversorgung.
An der Akademie arbeitet sie als Referentin für Psychiatrie, Integration und Migration. Sie organisiert Fortbildungsveranstaltungen in den Bereichen Integration, Migration und Flüchtlinge und Sozialpsychiatrie.
Sie hat Humanmedizin an der medizinischen Universität in Wien studiert und sich dort 2003 im Bereich der transkulturellen Medizin promoviert. Nach Ihrem Studium hat sie Ihre Facharztausbildung im Bereich Psychiatrie, Psychotherapie mit Zusatz suchtmedizinische Grundversorgung 2009 absolviert. Von 2009-2015 hat sie u.a. als Ärztliche Direktorin die Hellweg Kliniken in Bielefeld geleitet.
Neben Ihrer Tätigkeit an der Akademie arbeitet Sie als ärztliche Leitung am Medizinischen Institut für transkulturelle Kompetenz und hat eine Niederlassung im Bereich Psychiatrie und Psychotherapie in Bielefeld.
Sie ist Dozentin an der Universität Wien, Universität Witten-Herdecke und dem Mibeg-Institute-Köln, sowie Gutachterin u.a. für die Deutsche Rentenversicherung Westfalen und Sozialgerichte.
Ihre Arbeitsschwerpunkte an der Akademie liegen im Bereich Psychiatrie, Transkulturelle Medizin, Ernährungsmedizin, Suchtmedizinische Grundversorgung, und Sexuelle Gesundheit.
Mitgliedschaften und Gremien
Vorstand, Sektion Psychiatrie und Psychotherapie der Ärztekammer Westfalen-Lippe
Vorsitzende, Dachverbandes der transkulturellen Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik im deutschsprachigen Raum e.V.
Publikationen
Eine Übersicht finden Sie auf der Webseite des Medizinisches Institut für transkulturelle Kompetenz