Publikationen und Kongressbeiträge
2024
Arnold L; Vosseberg F; Bimczok S; Weyers S; Starke D (2024): Strategien und Herausforderungen für nachhaltige Wissenstransferprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. In: German Medical Science GMS Publishing House. Gesundheit gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/de/meetings/gmds2024/24gmds590.shtml
Vosseberg F; Arnold L; Bimczok S; Schütt H; Weyers S; Starke D (2024): Evaluation eines Trainee-Rotationsmodells zur Implementierung nachhaltiger Wissenstransferprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis im Öffentlichen Gesundheitsdienst. In: German Medical Science GMS Publishing House Gesundheit gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/de/meetings/gmds2024/24gmds589.shtml
Rohmann JL; Bartz A; Arnold L; Wiessner C; Holstein L; Zapf A; Nyirenda JL; Mbakaya B; Jäger V; Schranz M; Vosseberg F; Glatz T; Tzivian L (2024): Teaching Transformed: Trendsetting Formats for Today’s Times – Hosted by the Joint Teaching Working Group of the GMDS, DGEpi & DGSMP. Gesundheit gemeinsam. In: German Medical Science GMS Publishing House. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/en/meetings/gmds2024/24gmds885.shtml
Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Kietzmann, A; Schäfer,M; Schenuit, G; Schoner, T; Vosseberg, F; Weyer, S; Starke, D (2024): Pilotierung eines Trainee-Rotationsmodells zur Förderung kommunaler Wissenstransfer- und Kooperationsstrukturen. Erste Ergebnisse aus der Evaluation des EvidenzÖGD-Projektes. In: Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Online verfügbar unter: https://api.semanticscholar.org/CorpusID:269346404
Arnold, L; Bimczok, S; Clemens, T; Brand, H; Starke, D on behalf of the EvidenzÖGD study consortium (2024): Implementing evidence ecosystems in the public health service: Development of a framework for designing tailored training programs. In: PLoS ONE 19 (4): e0292192. DOI: 10.1371/journal.pone.0292192
2023
Arnold, L; Bimczok, S; Starke, D (2023): Viele Perspektiven, gemeinsame Bestrebungen: Wissenstransfer im ÖGD. In: Public Health Forum 31 (4), S. 306–310. DOI: 10.1515/pubhef-2023-0121
Arnold, L; Bimczok, S; Starke, D (2023): Wissenstransferprozesse auf kommunaler Ebene koordinieren. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. In: ASU – Zeitschrift für medizinische Prävention 58(12). DOI: 10.17147/asu-1-324148
Arnold, L; Bimczok, S; Dilmaghani, D; Dragano, N; Kietzmann, A; Melville-Drevis, M; Götz, S; Weyers, S; Starke, D (2023): Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im kommunalen ÖGD: Das Qualifikationsmodell des EvidenzÖGD-Projektes. In: Gesundheitswesen 85, S. 12. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0043-1762670
Arnold, L; Bimczok, S; Dilmaghani, D; Dragano, N; Götz, S; Kietzmann, A; Melville-Drewes, A; Weyers, S; Starke, D (2023): Die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis im Öffentlichen Gesundheitsdienst auf kommunaler Ebene: Entwicklung und Pilotierung eines Qualifikationsmodells. German Medical Science GMS Publishing House. In: 24. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. DOI: 10.3205/23ebm049
2022
Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Götz, S; Kietzmann, A; Melville-Drewes, A; Weyers, S; Starke, D (2022): Evidence-based development of new qualification models for public health practice and science. In: European journal of public health 32 (Supplement 3), Artikel ckac131.383. DOI: 10.1093/eurpub/ckac131.383
Bimczok, S; Arnold, L; Götz, S; Kreffter, K; Melville-Drewes, A; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U; Weyers, S (2022): Identifikation bestehender Kooperationsformen und Qualifizierungsmodelle zwischen der ÖGD-Praxis und der Public Health-Wissenschaft im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit: Ergebnisse einer systematischen Literatur- und Dokumentenanalyse. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 344–345. DOI: 10.1055/s-0042-1745442
Melville-Drewes, A; Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Götz, S; Kreffter, K; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U; Weyers, S (2022): Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit – Das Projekt EvidenzÖGD. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 346. DOI: 10.1055/s-0042-1745430
Weyers, S; Arnold, L; Bimczok, S; Götz, S; Kreffter, K; Melville-Drewes, A; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U (2022): Entwicklung neuer Kooperationsformen und Qualifizierungsmodelle zwischen der ÖGD-Praxis und der Public Health-Wissenschaft im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit: Interviews mit Stakeholdern. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 350. DOI: 10.1055/s-0042-1745441
Arnold L; Vosseberg F; Bimczok S; Weyers S; Starke D (2024): Strategien und Herausforderungen für nachhaltige Wissenstransferprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst: Ergebnisse einer qualitativen Interviewstudie. In: German Medical Science GMS Publishing House. Gesundheit gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/de/meetings/gmds2024/24gmds590.shtml
Vosseberg F; Arnold L; Bimczok S; Schütt H; Weyers S; Starke D (2024): Evaluation eines Trainee-Rotationsmodells zur Implementierung nachhaltiger Wissenstransferprozesse zwischen Wissenschaft und Praxis im Öffentlichen Gesundheitsdienst. In: German Medical Science GMS Publishing House Gesundheit gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/de/meetings/gmds2024/24gmds589.shtml
Rohmann JL; Bartz A; Arnold L; Wiessner C; Holstein L; Zapf A; Nyirenda JL; Mbakaya B; Jäger V; Schranz M; Vosseberg F; Glatz T; Tzivian L (2024): Teaching Transformed: Trendsetting Formats for Today’s Times – Hosted by the Joint Teaching Working Group of the GMDS, DGEpi & DGSMP. Gesundheit gemeinsam. In: German Medical Science GMS Publishing House. Kooperationstagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (GMDS), Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP), Deutschen Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi), Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und der Deutschen Gesellschaft für Public Health (DGPH). Dresden, 08.–13.09.2024. Online verfügbar unter: http://www.egms.de/en/meetings/gmds2024/24gmds885.shtml
Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Kietzmann, A; Schäfer,M; Schenuit, G; Schoner, T; Vosseberg, F; Weyer, S; Starke, D (2024): Pilotierung eines Trainee-Rotationsmodells zur Förderung kommunaler Wissenstransfer- und Kooperationsstrukturen. Erste Ergebnisse aus der Evaluation des EvidenzÖGD-Projektes. In: Der Öffentliche Gesundheitsdienst – Rückenwind für Gesundheit! 73. Wissenschaftlicher Kongress | BVÖGD e.V., BZÖG e.V., DGÖG e.V. Online verfügbar unter: https://api.semanticscholar.org/CorpusID:269346404
Arnold, L; Bimczok, S; Clemens, T; Brand, H; Starke, D on behalf of the EvidenzÖGD study consortium (2024): Implementing evidence ecosystems in the public health service: Development of a framework for designing tailored training programs. In: PLoS ONE 19 (4): e0292192. DOI: 10.1371/journal.pone.0292192
2023
Arnold, L; Bimczok, S; Starke, D (2023): Viele Perspektiven, gemeinsame Bestrebungen: Wissenstransfer im ÖGD. In: Public Health Forum 31 (4), S. 306–310. DOI: 10.1515/pubhef-2023-0121
Arnold, L; Bimczok, S; Starke, D (2023): Wissenstransferprozesse auf kommunaler Ebene koordinieren. Arbeitsmedizin, Sozialmedizin, Umweltmedizin. In: ASU – Zeitschrift für medizinische Prävention 58(12). DOI: 10.17147/asu-1-324148
Arnold, L; Bimczok, S; Dilmaghani, D; Dragano, N; Kietzmann, A; Melville-Drevis, M; Götz, S; Weyers, S; Starke, D (2023): Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im kommunalen ÖGD: Das Qualifikationsmodell des EvidenzÖGD-Projektes. In: Gesundheitswesen 85, S. 12. Online verfügbar unter: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/html/10.1055/s-0043-1762670
Arnold, L; Bimczok, S; Dilmaghani, D; Dragano, N; Götz, S; Kietzmann, A; Melville-Drewes, A; Weyers, S; Starke, D (2023): Die Arbeit an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Praxis im Öffentlichen Gesundheitsdienst auf kommunaler Ebene: Entwicklung und Pilotierung eines Qualifikationsmodells. German Medical Science GMS Publishing House. In: 24. Jahrestagung des Netzwerks Evidenzbasierte Medizin. DOI: 10.3205/23ebm049
2022
Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Götz, S; Kietzmann, A; Melville-Drewes, A; Weyers, S; Starke, D (2022): Evidence-based development of new qualification models for public health practice and science. In: European journal of public health 32 (Supplement 3), Artikel ckac131.383. DOI: 10.1093/eurpub/ckac131.383
Bimczok, S; Arnold, L; Götz, S; Kreffter, K; Melville-Drewes, A; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U; Weyers, S (2022): Identifikation bestehender Kooperationsformen und Qualifizierungsmodelle zwischen der ÖGD-Praxis und der Public Health-Wissenschaft im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit: Ergebnisse einer systematischen Literatur- und Dokumentenanalyse. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 344–345. DOI: 10.1055/s-0042-1745442
Melville-Drewes, A; Arnold, L; Bimczok, S; Dragano, N; Götz, S; Kreffter, K; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U; Weyers, S (2022): Evidenztransfer zwischen Wissenschaft und Praxis im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit – Das Projekt EvidenzÖGD. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 346. DOI: 10.1055/s-0042-1745430
Weyers, S; Arnold, L; Bimczok, S; Götz, S; Kreffter, K; Melville-Drewes, A; Schäfer, M; Starke, D; Teichert, U (2022): Entwicklung neuer Kooperationsformen und Qualifizierungsmodelle zwischen der ÖGD-Praxis und der Public Health-Wissenschaft im Forschungsverbund Öffentliche Gesundheit: Interviews mit Stakeholdern. In: Gesundheitswesen 84 (4), S. 350. DOI: 10.1055/s-0042-1745441