Bei ambulant erworbener Legionärskrankheit (AE-LK) ist es oft kaum möglich, die Infektionsquelle eindeutig nachzuweisen. Auf Basis der Berliner LeTriWa-Studie („Legionellen in der Trinkwasser-Installation“) wollten Wissenschaftler:innen erarbeiten, bei wie vielen Fällen dies evidenzbasiert gelingen kann. Können Infektionsquellen einfacher identifiziert werden, ist eine bessere Prävention möglich. Denn prinzipiell sind Fälle von AE-LK vermeidbar.
Die Legionärskrankheit ist eine nach Infektionsschutzgesetz [...]
Login