Navigation überspringen
  • Startseite.
  • Die Akademie.
    • Über Uns.
    • Unser Team.
     
    • Bibliothek.
    • Förderverein der Akademie.
     
    • Wir sind die Akademie. Film.
    • Unsere Vision & Werte.
    • Publikationen.
    • Preis der Akademie.
     
    • Geschichte.
    • Leitbild ÖGD.
    • Projekte.
     
  • Programm.
    • Aus- und Weiterbildung
      • Facharzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen.
      • Fachapotheker/-in für Öffentliches Gesundheitswesen.
      • Amtliche(r) Fachassistent/-in.
      • Fachzahnarzt/-ärztin für Öffentliches Gesundheitswesen.
      • Hygienekontrolleur/-in.
      • Lebensmittelkontrolleur/-in.
      • Sozialmedizinische(r) Assistent/-in.
      • Hygienebeauftragte/r Ärztinnen und Ärzte.
      • Medizinprodukterecht.
      • Master of Science Public Health.
    • Fortbildung
      • D | Weitere Angebote.
      • C | Creative communication & management.
      • E | Epidemiologie, Gesundheitsberichterstattung.
      • G | Gesundheitsförderung & Prävention sowie Gesundheitshilfen.
      • H | Hygiene und Infektionsschutz.
      • I | Integration, Migration und Flüchtlinge.
      • K | Kinder- und Jugendgesundheit, Sozialpädiatrie.
      • L | Lebensmittelüberwachung.
      • M | Medizinische Begutachtung.
      • N | Newcomer.
      • P | Pharmazie: Arzneimittelüberwachung, Apothekenaufsicht und Chemikalienüberwachung und -sicherheit.
      • S | Sozialpsychiatrie.
      • Z | Zahngesundheit.
      • Angebote ohne Termin.
     
    • Digitales Lernen
      • Online Campus.
      • Webseminare.
      • Digitale Fortbildungsangebote.
      • Lehrbuch Öff. Gesundheit.
      • Podcasts.
      • Einführung in Webex.
      • Jahrestagungen.
     
  • Aktuelles.
    • Informationen zu SORMAS.
    • Blickpunkt.
     
    • Mitarbeiten & Dazugehören.
    • Ausschreibungen.
     
    • Newsletter.
    • Jahresbericht.
    • Medizinstudierende.
    • Pressestimmen zur Akademie.
     
    • Flüchtlinge.
    • Gute Praxis GBE.
    • Krisenmanagement.
    • Karriere.
     
  • Service.
    • Veranstaltungskalender.
    • Anmeldeformular für Fortbildungsveranstaltungen.
     
    • Teilnahmeentgelte/-bedingungen.
    • Bahn Spezial (Vergünstigung).
     
    • FAQ.
    • Fit für den ÖGD - Arbeitshilfen.
    • Anfahrt.
    • Kontakt.
     
    • Downloads.
    • Links.
    • Formulare.
    • Teilnehmerbereich.
     
 
 
Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen -
Akademie für Öffentliches
Gesundheitswesen in Düsseldorf
A
TN
Login
English
 
Sie befinden sich hier: Aktuelles > News-Archiv

News-Archiv

 28.08.2015

NEU K40 Standards und Qualitätssicherung im Seh- und Hörscreening des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

Am 03. und 04. November in Düsseldorf

 28.08.2015

NEU K40 Standards und Qualitätssicherung im Seh- und Hörscreening des Kinder- und Jugendgesundheitsdienstes

Am 03. und 04. November in Düsseldorf

Jahres-Archiv

  • 2021
    • Januar 2021 (1 Eintrag)
  • 2020
    • Dezember 2020 (7 Einträge)
    • November 2020 (11 Einträge)
    • Oktober 2020 (6 Einträge)
    • September 2020 (13 Einträge)
    • August 2020 (5 Einträge)
    • Juli 2020 (8 Einträge)
    • Juni 2020 (11 Einträge)
    • Mai 2020 (13 Einträge)
    • April 2020 (14 Einträge)
    • März 2020 (12 Einträge)
    • Februar 2020 (6 Einträge)
    • Januar 2020 (13 Einträge)
  • 2019
    • Dezember 2019 (8 Einträge)
    • November 2019 (11 Einträge)
    • Oktober 2019 (18 Einträge)
    • September 2019 (9 Einträge)
    • August 2019 (10 Einträge)
    • Juli 2019 (4 Einträge)
    • Juni 2019 (9 Einträge)
    • Mai 2019 (12 Einträge)
    • April 2019 (12 Einträge)
    • März 2019 (15 Einträge)
    • Februar 2019 (11 Einträge)
    • Januar 2019 (19 Einträge)
  • 2018
    • Dezember 2018 (9 Einträge)
    • November 2018 (13 Einträge)
    • Oktober 2018 (16 Einträge)
    • September 2018 (15 Einträge)
    • August 2018 (21 Einträge)
    • Juli 2018 (12 Einträge)
    • Juni 2018 (13 Einträge)
    • Mai 2018 (12 Einträge)
    • April 2018 (16 Einträge)
    • März 2018 (9 Einträge)
    • Februar 2018 (13 Einträge)
    • Januar 2018 (19 Einträge)
  • 2017
    • Dezember 2017 (12 Einträge)
    • November 2017 (16 Einträge)
    • Oktober 2017 (5 Einträge)
    • September 2017 (15 Einträge)
    • August 2017 (23 Einträge)
    • Juli 2017 (17 Einträge)
    • Juni 2017 (14 Einträge)
    • Mai 2017 (21 Einträge)
    • April 2017 (11 Einträge)
    • März 2017 (8 Einträge)
    • Februar 2017 (13 Einträge)
    • Januar 2017 (10 Einträge)
  • 2016
    • Dezember 2016 (11 Einträge)
    • November 2016 (27 Einträge)
    • Oktober 2016 (6 Einträge)
    • September 2016 (13 Einträge)
    • August 2016 (23 Einträge)
    • Juli 2016 (9 Einträge)
    • Juni 2016 (26 Einträge)
    • Mai 2016 (4 Einträge)
    • April 2016 (11 Einträge)
    • März 2016 (5 Einträge)
    • Februar 2016 (5 Einträge)
    • Januar 2016 (9 Einträge)
  • 2015
    • November 2015 (1 Eintrag)
    • Oktober 2015 (8 Einträge)
    • September 2015 (2 Einträge)
    • August 2015 (2 Einträge)
 
Image-Film
Veranstaltungskalender
Anmeldeformular für Fortbildungsveranstaltungen
Newsletter-Anmeldung
Teilnehmerbereich
Blickpunkt
 
Leitbild ÖGD
Kontakt
 
Lehrgänge zur Aus- und Weiterbildung
Fortbildungsveranstaltungen

Die Akademie ist eine Bildungseinrichtung der Trägerländer
Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein.

  • Der Förderverein der Akademie

  • Webseminare

 

Quick-Infos

 

Bahn Spezial
Preisgünstig, bequem und klimafreundlich unterwegs können Sie ab 99,- Euro bundesweit zu Veranstaltungen der Akademie anreisen.

Mehr Informationen zur Buchung finden Sie hier.

  • pdf-file.pngDB-Veranstaltungsticket - Schrit für Schrit zum... (857 KB)
 

Direktsprung

  • Anfahrt nach Düsseldorf/Berlin.
  • Blickpunkt.
  • Service.
  • Aus- & Weiterbildung.
  • Fortbildungsangebot.
  • Datenschutz.
  • Impressum.

Telefon

Zentrale:
0211 - 3 10 96 - 0

Veranstaltungsbüro:
0211 – 3 10 96 - 11

Infos anfragen

Kontakt aufnehmen
 
 

© Copyright 1971 –  2021. Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf. All rights reserved.
All contents of this site constitute the property of Akadamie and may not be copied, reproduced without prior written permission.