Die Zeitung „Blickpunkt Öffentliche Gesundheit“ der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen ist die einzige praxisorientierte Zeitung im Öffentlichen Gesundheitswesen. Sie berichtet aktuelle über ein breites Spektrum zu wichtigen gesundheitspolitischen Themen, Hintergrundinformationen, Fakten, Meinungen, modellhaften Projekten und präsentiert regelmäßig Buchrezensionen. Mit seiner Vielfalt an Themen bietet der „Blickpunkt Öffentliche Gesundheit“ ein offenes und kritisches Diskussionsforum, bündelt Informationen und beleuchtet Entwicklungs- und Veränderungsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst. Bei kontroversen Themen werden zur freien Meinungsbildung der Leserschaft unterschiedliche Positionen gegenübergestellt.
Für Mitarbeitenden im Öffentlichen Gesundheitsdienst ist die Zeitung kostenfrei und erreicht Ärzte, Zahnärzte, Apotheker, Sozialarbeiter, Hygienekontrolleure, Lebensmittelkontrolleure, Amtliche Fachassistenten, Umweltingenieure, Sozialmedizinische Assistenten, Hygienebeauftragte, Beschäftigte der Gesundheitsfachverwaltungen u.v.a. (die weibliche Form ist immer mitgemeint) in konkurrenzloser und unmittelbarer Weise.
Mit einer Gesamtauflage von 4.300 Exemplaren erreicht der „Blickpunkt Öffentliche Gesundheit“ bundesweit Gesundheitsämter, Gesundheitsministerien und -behörden des Bundes und der Länder, alle wichtigen Institutionen im Öffentlichen Gesundheitswesen sowie Universitäten und Hochschulen. Die Zeitung wird seit 1984 von der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf herausgegeben und erscheint seitdem vierteljährlich.
Login