Der übermäßige Einsatz von Antibiotika ist eine der Hauptursachen für das Auftreten multiresistenter Erreger. Das Projekt „EurHealth-1Health – Euregional Prevention Against Antibiotic Resistance and Infections“ richtet sich auf die Vermeidung von lebensgefährlichen Infektionen mit besonders resistenten Mikroorganismen. Um Patienten gegen multiresistente Bakterien wirksam zu schützen, ist eine grenz- und sektorenübergreifende Kooperation besonders wichtig. Das haben auch die nordrhein-westfälische, niedersächsische und niederländische Regierung erkannt. In den genannten (Bundes-)Ländern wird auf die Prävention von Antibiotikaresistenzen, die Vermeidung von Infektionen durch besonders resistente Mikroorganismen und auf intersektorale Zusammenarbeit im Rahmen der 1Health-Initiativen in der deutsch-niederländischen Grenzregion gesetzt. Die Kooperation mit den Krankenhäusern und der Kassenärztlichen Vereinigung ist hierbei besonders wichtig.
Der Rhein-Kreis-Neuss, der seine Aktivitäten im INTERREG Projekt „EurHealth-1Health“ abgeschlossen hat, hat nun ein animiertes Video mit dem Titel „Bazillen killen – mit weniger Pillen“ zu diesem Thema erstellt.
Sie finden das Video unter:
https://www.youtube.com/watch?v=9nrLk_wXgc8
Login