Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Workshop zu Antimikrobiellen Resistenzen (AMR) und Public Health

„AMR und Wasser“ ist der Titel eines Online-Workshops, den die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) am 24. Juni gemeinsam mit der Forschungscommunity One Health Platform veranstaltet. Dieses Thema stellt eine wachsende Herausforderung für die Öffentliche Gesundheit dar, da sich Antimikrobielle Resistenzen in Wasser besonders stark verbreiten.

Hände arbeiten mit Reagenzgläsern.
Anna Tarazevich | Pexels

„Insbesondere in Abwässern lassen sich AMRs finden, aber auch in der Umwelt finden sich in Oberflächengewässern AMRs“, heißt es in der Ankündigung des Workshops. Neben Grundlageninformationen zu AMR in Wasser vermittelt die kostenlose Veranstaltung auch Wissen darüber, wie sich Abwassermonitoring im Sinne von Public Health für die Bekämpfung von AMR einsetzen lässt und welche Auswirkungen der Klimawandel auf AMR in Gewässern hat.

Die Veranstaltung richtet sich an Wissenschaftler:innen universitärer und außeruniversitärer Forschungseinrichtungen sowie Mitarbeiter:innen von Gesundheits-, Veterinär- und Umweltämtern. Die Referent:innen sind Jörg Hans vom Robert Koch-Institut, Uli Klümper von der Technischen Universität Dresden und Birgit Walther vom Umweltbundesamt. Geleitet wird der Workshop von Friederike Jansen (One Health Platform) und Sybille Somogyi (AÖGW). Das vollständige Programm und die Anmeldeformalitäten finden sich auf der Homepage von One Health Platform.

Anmeldung & Programm