Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren

WDR Kinderrechtepreis 2022: App „Between The Lines“ – Kinder- und Jugendhilfe vor Ort

Die App „Between The Lines“ ist mit dem 2. Platz des diesjährigen Kinderrechtepreises des WDR ausgezeichnet worden. Die App richtet sich an Kinder und Jugendliche und versteht sich als „Begleiter für mentale Gesundheit“. Kinder und Jugendliche finden in der App niedrigschwellig, kostenfrei, schnell und unkompliziert Hilfe bei persönlichen Problemsituationen und psychischen Problemen.
Mobbing, Selbstverletzung, Essstörungen, Probleme im Freundeskreis, Depressionen – das sind die Big Five, die die seelische Gesundheit der Kinder- und Jugendlichen am häufigsten beeinträchtigen. An wen kann ich mich mit meinen Ängsten und Sorgen wenden? Was sind eigentlich psychische Krankheiten, wo kann ich Hilfe in meiner Umgebung finden und welche Handlungsmöglichkeiten habe ich in meiner Situation? Verlässliche Antworten auf diese und andere Fragen sind im Netz oft nur schwer zu finden. Die App informiert über lokale Beratungsstellen, therapeutische Hilfsangebote, spezialisierte Telefonberatung und Online-Angebote.

Hinter „Between the Lines“ steht ein gemeinnütziger Verein mit Sitz in Solingen. Das Team besteht aus über 20 Mitarbeiter:innen und Ehrenamtlichen, die sich für den Aufbau der digitalen Jugendhilfe in Deutschland einsetzen. Es sind Studierende aller Fachrichtungen, junge Berufseinsteiger:innen sowie Ärzt:innen und Psychotherapeut:innen aus ganz Deutschland.

Die App

„Between The Lines“ ist seit über fünf Jahren online. Macher der App ist Oliver Kröger, Fachkraft für Kinder- und Jugendpsychiatrie. Das Konzept zur App hatte er zusammen mit dem Jugendrat der Stadt Solingen erarbeitet. „Between The Lines“ wird kontinuierlich weiterentwickelt mit dem Ziel, alle Jugendinstitutionen in ganz Deutschland abzubilden.

ZUR WEBSITE DER APP