Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

VI. Symposium des Zukunftsforums Public Health: „Public Health in Zeiten multipler Umbrüche“

Das VI. Symposium des Zukunftsforums Public Health (ZfPH) findet am 12. und 13. Dezember 2024 im Berliner Umweltforum statt.

Das Bild zeigt Stephan Lessenich (Frankfurter Institut für Sozialforschung) und Anna Kühne (TU Dresden)
Lessenich: IFS / M. Lipus | Kühne: Universitätsklinikum Dresden / M. Kretzschmar

In den vergangenen 15 Jahren häufen sich gesellschaftliche Krisen und Umbrüche: die COVID-19-Pandemie, Russlands völkerrechtswidriger Angriffskrieg auf die Ukraine, Terrorismus oder die globale Klimakrise mit ihren fundamentalen Auswirkungen auf unsere Lebensgrundlagen sowie viele weitere Konfliktherde und gesellschaftliche Transformationen. Alle diese Ereignisse beeinflussen die Gesundheit der Bevölkerung. Das VI. Symposium des ZfPH geht der Frage nach, ob und wie das Public-Health-System dazu beitragen kann, die gesundheitlichen Folgen dieser Ereignisse zu bewältigen, ihnen präventiv sowie in der Versorgung kommunikativ zu begegnen.

Als Speaker:innen haben Stephan Lessenich, Frankfurter Institut für Sozialforschung (IfS), und Anna Kühne von der Technischen Universität Dresden zugesagt. Auch Romy Jaster, Humboldt-Universität zu Berlin, wird an einer Podiumsdiskussion zur Vertrauenskrise teilnehmen.

Das VI. Symposium findet in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP) statt und wird von der Stiftung Mercator sowie Bosch Health Campus gefördert.

Programm und Anmeldung