Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren

Tag der Zahngesundheit „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“

Der bundesweite Tag der Zahngesundheit findet jedes Jahr am 25. September statt. Das diesjährige Motto: „Gesund beginnt im Mund – in Kita & Schule“. Damit stellt der Aktionstag die zahnmedizinische Gruppenprophylaxe in den Fokus. Sie leistet in Kindertagesstätten und Schulen einen wichtigen Beitrag, Zahnerkrankungen bei Kindern zu erkennen und zu verhindern.

Für die Mundhygiene zu Hause gibt Anastasia Wachtel, Ärztliche Referentin für Zahnmedizin und Kinder- und Jugendgesundheit der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, folgende Tipps:

  • Mindestens zweimal am Tag nach den Mahlzeiten sollten Sie Ihre Zähne putzen. Abends ist es wichtig, zusätzlich Zahnseide zu benutzen – am besten VOR dem Zähneputzen. Um zu überprüfen, ob man alle Stellen erreicht hat, eignen sich hin und wieder Zahnfärbetabletten.
  • Da sich auch auf der Zungenoberfläche Beläge ansammeln, empfehle ich regelmäßig einen Zungenreiniger zu verwenden. Alternativ eignet sich auch die Zahnbürste.
  • Achten Sie darauf, nicht zu viel Zucker zu sich zu nehmen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um Haushaltszucker oder um Fruchtzucker handelt. Auch vermeintlich gesunde Lebensmittel, wie ein Glas Orangensaft oder ein Fruchtjoghurt, enthalten Zucker, der unseren Zähnen schaden kann.
  • Lassen Sie Ihre Zähne regelmäßig vom Zahnarzt oder der Zahnärztin Ihres Vertrauens kontrollieren. Machen Sie am besten zweimal im Jahr einen Termin aus – und denken Sie an Ihr Bonusheft. Wer zusätzlich ein- bis zweimal im Jahr eine professionelle Zahnreinigung in Anspruch nimmt, ist auf der sicheren Seite.