Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Neue Podcast-Folge „Wissenschaft trifft Praxis“: „HIV-PrEP und ÖGD – da geht was!“

Über den Sachstand zur HIV-Vorsorge-Therapieform PrEP (Prä-Expositions-Prophylaxe) diskutiert Sybille Somogyi in der neuen Ausgabe ihrer Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“. Die AÖGW-Referentin für Infektionsschutz und Hygiene spricht dabei mit ihren Gästen unter anderem darüber, was die Datenlage des Robert Koch-Instituts in Berlin (RKI) über den Erfolg von PrEP in Deutschland aussagt. Wie sieht es für Menschen aus, die keinen Zugang in das Regelgesundheitssystem haben und ohne Krankenversicherung leben? In der Diskussion informieren die Teilnehmer:innen auch über Möglichkeiten, eine PrEP-Sprechstunde im ÖGD zu etablieren.

Das Foto zeigt das Cover des Podcast: „Wissenschaft trifft Praxis“: „HIV-PrEP und ÖGD – da geht was!“
AÖGW

Die Gäste der Podcast-Folge beschäftigen sich schon lange intensiv mit dem aktuellen Thema:

  • Daniel Schmidt, Epidemiologe im Fachgebiet HIV und weitere sexuell übertragbare Erkrankungen am Robert Koch-Institut in Berlin;
  • Gerhard Schlagheck, Sozialarbeiter in der Beratungsstelle CASAblanca, Centrum für HIV und sexuell übertragbare Infektionen in Hamburg-Altona;
  • Tessa Winkel, Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe im Zentrum für sexuelle Gesundheit und Familienplanung in Berlin-Charlottenburg-Wilmersdorf.

Der Podcast ist abrufbar auf der AÖGW-Website sowie in allen Podcast-Portalen. „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“ ca. alle vier Wochen.

Zum Podcast