Kongress Armut und Gesundheit 2023 – Anmeldung ist eröffnet!
Im März 2023 findet der Kongress Armut und Gesundheit zum 28. Mal statt. Mehr als 100 Veranstaltungen mit über 500 Referierenden verteilen sich auf vier Kongresstage des Public Health-Events in Deutschland: Der Kongress beginnt am 6. und 7. März digital; am 21. und 22. März findet der zweite Teil in Präsenz an der Freien Universität Berlin statt. Unter dem Motto „gemeinsam Wandel gestalten“ wird mit insgesamt 2.000 erwarteten Teilnehmenden diskutiert, wie sich gesellschaftliche Transformationsprozesse gestalten lassen.

Der Kongress Armut und Gesundheit steht unter der Schirmherrschaft des Bundesministers für Gesundheit Prof. Dr. Karl Lauterbach und Berlins regierender Bürgermeisterin Franziska Giffey, die den digitalen Kongress am 6. März mit Grußbotschaften eröffnen werden. Prof. Dr. Maja Göpel wird im Anschluss die Keynote zum Thema Transformation halten.
Der Präsenzteil wird am 21. März ab 12.00 Uhr durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Henry-Ford-Bau der Freien Universität Berlin eröffnet. Im Anschluss daran wird Prof. Dr. Gerhard Trabert einen Input zu „Armut, gesundheitlicher Ungleichheit und ihren Auswirkungen auf das demokratische Zusammenleben“ geben.
Weitere Informationen und Anmeldung
Eckdaten zum Kongress:
Kongress Armut und Gesundheit – Der Public Health-Kongress in Deutschland
Motto 2023: „gemeinsam Wandel gestalten“
Datum und Ort:
- 6./7.März 2023 digital über die Kongressplattform 2023.armut-und-gesundheit.de
- 21./22. März 2023 in Präsenz, Henry-Ford-Bau der Freien Universität in Berlin-Dahlem
Veranstalter: Gesundheit Berlin-Brandenburg e. V. und zahlreiche Partner:innen