Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren

Jahrestreffen des Nachwuchsnetzwerks Öffentliche Gesundheit

Am Samstag, den 25. März 2023, findet das Jahrestreffen des Nachwuchsnetzwerks Öffentliche Gesundheit (NÖG) statt. Die erste Veranstaltung startet um 10:00 Uhr als öffentliche Panel-Diskussion: „Public Health in Deutschland im Wandel – ein Bundesinstitut für Öffentliche Gesundheit als Wegbereiter“. Neben anderen Akteur:innen der Öffentlichen Gesundheit nimmt auch Prof.in Dr. phil. Dagmar Starke, kommissarische Leitung der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, am Panel teil.

Anschließend finden verschiedene spannende Workshops statt. Hier wird es unter anderem um Nachwuchsförderung im Öffentlichen Gesundheitswesen gehen. Ein wichtiges Ziel des NÖG ist die Einbindung von Nachwuchsperspektiven in Entscheidungsprozesse von Wissenschaft, Politik und Praxis im Bereich Öffentliche Gesundheit. Zwischen den Veranstaltungen sowie im Anschluss haben die Teilnehmenden ausreichend Zeit, sich untereinander auszutauschen, zu diskutieren und ihr berufliches und wissenschaftliches Netzwerk zu pflegen.
Anmelden können Sie sich hier.

Das NÖG wurde Ende 2017 von Studierenden im Rahmen des zweiten Symposiums des Zukunftsforums Public Health ins Leben gerufen. Das Netzwerk will eine Plattform bieten zu Austausch und Vernetzung zwischen Studierenden, Nachwuchskräften und an Nachwuchsförderung Interessierten mit Bezug zum Öffentlichen Gesundheitswesen (Public Health) in Deutschland.

Das Nachwuchsnetzwerk steht allen interessierten Personen offen und zeichnet sich durch einen hohen Grad an Multi- und Interdisziplinarität aus. Eine interdisziplinäre Arbeitsweise ist die entscheidende Herangehensweise, um die Health-in-All-Policies-Strategie der WHO umsetzen zu können. Health in All Policies unterstützt die Zusammenarbeit aller politischen Bereiche, um die Öffentliche Gesundheit zu fördern und Synergien zu nutzen. Gesundheitsprävention und -Förderung wird als gesamtgesellschaftliche Aufgabe verstanden.
Mehr Infos im Leitbild des NÖG