Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Innovative Methoden für die Moderation von Sitzungen und Konferenzen

Unter dem Titel „(Große) Gruppen moderieren – Psychiatriekoordinierende in Aktion“ veranstaltet die AÖGW am 5. Juni eine ganztägige Fortbildung für Mitarbeitende der Sozialpsychiatrischen Dienste, Psychiatriekoordinator:innen sowie andere Fachkräfte in den Gesundheitsämtern, die vor der Anforderung stehen, Gruppen zu moderieren. Zum Beispiel bei komplexen Fallberatungen, Sitzungen von gemeindepsychiatrischen Verbünden sowie Zukunftswerkstätten oder Gesundheitskonferenzen. Ziel der Veranstaltung ist es, gemeinsam herauszufinden, welche Methoden für Moderator:innen gerade bei großen Gruppen hilfreich sein können.

Zwei Hände halten jeweils eine Sprechblase in die Luft.
Cup Of Couple | Pexels

Die Fortbildung stellt unter anderem die bereits bewährten Methoden „Future Search – Zukunftskonferenz“, „World Café“, „Open Space“ sowie „Real Time Strategic Change (RTSC)“ vor. Dabei sollen die Teilnehmenden diese auch selbst in Teams ausprobieren: World Café zum Thema Moderation vs. Leitung und Open Space zum Thema Fallkonferenz. Auf dem Programm steht neben der Arbeit in Gruppen der Austausch der Ergebnisse im Plenum. Veranstaltungsleiterinnen sind Kerstin Folgner und Dagmar Maske. Anmeldeschluss ist der 2. Juni.

Anmeldung und Programm