Hygienekontrolleur:innen haben Prüfung erfolgreich bestanden
Mit der Bekanntgabe der Ergebnisse bei einer gemeinsamen Abschlussveranstaltung in Düsseldorf und Berlin gibt es jetzt eine Reihe frisch gebackener Hygienekontrolleur:innen (HygKos), die den Berufsstand verstärken. „So viele gibt es noch nicht“, sagte Sascha Schoeler, Vorsitzender des Bundesverbands der Hygieneinspektoren, in seinem Grußwort. Er sprach von schätzungsweise 1.200 Hygienekontrolleur:innen (HygKos) in Deutschland. „Da werden wir in Zukunft nachsteuern“, ergänzte die kommissarische Leiterin der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen, Professorin Dr. Dagmar Starke, mit Blick auf die steigenden Teilnehmer:innen-Zahlen im Ausbildungslehrgang HygKo.
Der praktische Teil der Ausbildung erfolgt in der Gesundheitsbehörde des jeweiligen Kreises oder der kreisfreien Stadt, den theoretischen Teil übernimmt die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW). Auch die Organisation der Prüfungen erfolgt über die AÖGW. In diesem Jahr fanden Prüfungen in Düsseldorf, Berlin und online statt.