#Gönndir – Medienangebote der BZgA für mehr Bewegung
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) hat Medienangebote für mehr körperliche Aktivität von jungen Menschen zwischen 10 und 14 Jahren zusammengetragen. Die Materialien sollen dabei unterstützen, Kinder und Jugendliche zu mehr Bewegung zu motivieren.
Laut Studien bewegen sich Kinder und Jugendliche viel zu wenig und sitzen zu viel – und das nicht erst seit der Corona-Pandemie. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt Kindern und Jugendlichen täglich mindestens 60 Minuten körperliche Aktivität, die durchaus anstrengend sein darf. Nationale Bewegungsempfehlungen raten sogar zu einer täglichen Bewegungszeit von mindestens 90 Minuten ab dem Grundschulalter.

Umso wichtiger ist es, die innere Motivation jedes Einzelnen zu stärken, sich mehr zu bewegen. Die BZgA bietet daher Videos www.bzga.de, Poster, Mini-Frisbees und Flyer an, die junge Menschen darauf aufmerksam machen, dass körperliche Aktivität Spaß macht und guttut. Die positiven Effekte von Bewegung sind auf körperlicher, seelischer und auch sozialer Ebene zu spüren. Bewegung macht fit, unterstützt eine gesunde Entwicklung, fördert motorische und kognitive Fähigkeiten, beeinflusst das Gewicht positiv und gleicht Stress aus. Und: Mannschaftssportstärkt den Teamgeist. #gönndir
Alle Materialien können kostenlos bestellt oder heruntergeladen werden unter: www.uebergewicht-vorbeugen.de oder per Mail an bestellung@bzga.de