Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Fortbildung zu Qualitätsstandards von Raumklimatechnik

Am 25. und 26. März 2025 bietet die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) in Berlin eine Fortbildung zum Thema „Hygiene-Anforderungen an Raumlufttechnische Anlagen und Geräte“ an.

Blick über ein Rednerpult auf die Seminar-Teilnehmerinnen.
Pavel Danilyuk | Pexels

Technische Normen und Messverfahren, hygienischer Betrieb von Raumluftanlagen (RLT-Anlagen) sowie typische Schwachstellen gehören zu den Aspekten, die in der zweitägigen Präsenzveranstaltung im FOM Hochschulzentrum Berlin behandelt werden. In hygienisch sensiblen Bereichen wie Krankenhäusern sollen die entsprechenden Geräte die Infektionsgefahr minimieren. In Einrichtungen wie Altenheimen, Schulen, Verwaltungsgebäuden und auch im Wohnungsbau werden sie zudem für ein behagliches und gesundes Raumklima eingesetzt.

RLT-Anlagen müssen aber zusätzlich die Vorgaben des Gebäudeenergiegesetzes und des technischen Regelwerkes hinsichtlich der Energieeinsparung erfüllen. Für die Gesundheitsbehörden ergibt sich damit die Aufgabe, die Bestrebungen zur Energieeinsparung mit den Hygiene-Anforderungen in Einklang zu bringen. Aus den Erfahrungen der Corona-Pandemie müssen kluge Entscheidungen zum zukünftigen Schutz der Gesundheit im Innenraum auch unter Extrembelastungen getroffen werden.

Die Fortbildung richtet sich an Ärztinnen und Ärzte, Gesundheitsingenieur:innen, Gesundheitsaufseher:innen sowie Hygienekontrolleur:innen und schließt mit einer Prüfung ab. Weitere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind auf der Detailseite zur zweitägigen Fortbildung verfügbar.

Zur Fortbildung