Forplanertools: Demografierechner und Kapazitätsplaner mit PDT-Empfehlung
Zwei Module der cloudbasierten Plattform Forplanertools haben eine Empfehlung des Projektbüros Digitale Tools (PDT) erhalten. Sowohl der Demografierechner als auch der Kapazitätsplaner von Forplaner wurden nach der Sichtung durch einen fachlichen und einen technischen Beirat als geeignet für den Einsatz in Gesundheitsämtern bewertet.

Die Module der Dortmunder Forplaner GmbH können einzeln oder in Kombination genutzt werden. Der Demografierechner dient der kleinräumigen demografischen Bevölkerungsprognose und nutzt unter anderem anonymisierte Einwohnermeldedaten. Der Kapazitätsplaner zeigt die Folgen kleinräumiger Bevölkerungsentwicklung für die zukünftige Auslastung etwa von Gesundheitsangeboten auf. Er bietet realitätsnahe kurz-, mittel- und langfristige Auslastungs- und Nachfrageprognosen.
Alle Anwendungen im Empfehlungsverzeichnis des PDT werden von einem technischen und einem fachlichen Beirat mit Bezug zum Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) bewertet. Sie hinterfragen alle eingereichten Tools und Services kritisch hinsichtlich verschiedener Aspekte wie Anwenderfreundlichkeit, Datensicherheit, Interoperabilität oder Nutzen für den ÖGD. Zusätzlich müssen die Anwendungen bereits in mindestens zwei Gesundheitsämtern erprobt sein.
Das PDT ist Teil des Drittmittelprojekts „Bedarfsorientierte Unterstützung und Qualifizierung für digitale Transformationsprozesse im Öffentlichen Gesundheitsdienst“ (BUDDI) an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW). Es wird aus Mitteln des Pakts für den Öffentlichen Gesundheitsdienst finanziert.