Diabetes Kongress im Mai in Berlin
Ein unentdeckter Diabetes birgt ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Nierenfunktionsstörungen, Erblindung und Fußamputationen. Die autoimmun verursachte Zerstörung der insulinproduzierenden Zellen beim Diabetes tritt bei ca. 4,6 Millionen Menschen im Alter von 17 bis 79 Jahren auf. Es wird zwischen Typ-1- und Typ-2-Diabetes (Altersdiabetes) unterschieden. Bei Frauen spielt zudem der Schwangerschaftsdiabetes eine Rolle, der sich zwar nach der Schwangerschaft in der Regel zurückbildet, aber das Risiko für die spätere Entwicklung eines Typ-2-Diabetes erhöht.

Der Typ-1-Diabetes tritt vorwiegend bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf.Welche Bedeutung hat das Typ-1-Diabetes Screening bei Kindern? Erfahren Sie mehr zu den Chancen, Nutzen und Risiken beim Kongress der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) am 17. bis 20. Mai in Berlin.
Anmeldungen zum Kongress und den Workshops unter: Diabetes Kongress 2023