Praxisluft schnuppern: Ein Praktikum bei der AÖGW
Nachwuchskräfte haben die Möglichkeit, an der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. So hat letzte Woche Helena Stiel, Bachelorabsolventin im Bereich European Public Health, ihr dreimonatiges Praktikum an der Akademie beendet.

Auf die Akademie ist sie während ihres Studiums durch eine Ausschreibung für Praktika aufmerksam geworden – die AÖGW hat eine Kooperation mit der Universität Maastricht. Helena wollte mit dem Praktikum vor allem Praxiserfahrung nach ihrem Bachelorabschluss sammeln.
Über die Arbeit an der Akademie berichtet sie: „Es wurde sich viel Mühe gegeben, mir die Arbeit innerhalb eines Projektes näher zu bringen und mich zu integrieren, wofür ich sehr dankbar bin. Die Hilfsbereitschaft und Offenheit des ganzen Teams und der Mitarbeiter:innen der Akademie haben mir geholfen, mich schnell wohlzufühlen und in den Arbeitsalltag einzufinden. Spannend zu erfahren war, wie viel Hintergrundarbeit in ein Projekt einfließen kann und wie viel sich intern und extern ausgetauscht wird. Es war sehr interessant bei diversen Meetings dabei zu sein und bei Diskussionen mitzuwirken, oder auch einfach mal die Rolle des Beobachters einzunehmen und zu sehen, wie Ideen weiterentwickelt werden.“
Da ihr Studium breit gefächert ist und oft europaweiten Bezug hat, war der Einblick in den Deutschen ÖGD für sie eine wertvolle Erfahrung: „Diese drei Monate haben mir geholfen, mich etwas besser in der Wahl meines weiteren Studiums zu orientieren und ob ich mir vorstellen könnte, in diesem Bereich zu arbeiten. Ich kann dieses Praktikum jedem, der auch mehr Praxiserfahrung erlangen möchte, empfehlen. Es ist eine tolle Möglichkeit, mal in den ÖGD reinzuschnuppern. Ich konnte nicht nur einiges Neues lernen, sondern habe auch ein besseres Gefühl dafür bekommen, wie der ÖGD in Deutschland funktioniert und was es bedeutet, ein Teil davon zu sein.“
Für Interessierte bietet die AÖGW neben Praktikumsplätzen auch ein Praktisches Jahr (PJ) im Bereich Öffentliche Gesundheit an sowie die Möglichkeit, Bachelor-, Master- und Abschlussarbeiten in diesem Themenfeld zu schreiben.