Neues E-Learning zu „Grundlagen der Tuberkulose“

Das umfassende E-Learning der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) und der bayerischen Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL) zu den „Grundlagen der Tuberkulose“ ist online. Mit insgesamt vier thematischen Modulen richtet sich der neue Kurs an Mitarbeitende in den Gesundheitsämtern.

Vorschaubild zum E-Learning, das die Grafik eines Mikroskops zeigt.
AÖGW

Die Module befassen sich mit den Themen Grundlagen, Diagnostik, Rechtliches und Meldewesen sowie Umgebungsuntersuchung. Jeder der Abschnitte zeichnet sich durch einen Wechsel von theoretischem Input und interaktiven Quizphasen aus und entspricht einer Lernzeit von 45 bis 60 Minuten. Je nach Vorwissen können Inhalte vertieft oder auch übersprungen werden. Der Kurs endet mit einem Abschlussmodul, in dem die Lernenden das neu erworbene Wissen an einem Fallbeispiel unter Beweis stellen können.

„Mit rund 4 Stunden Lernzeit ist dieser E-Learning-Kurs der erste seine Art an der Akademie. Qualitativ haben wir ganz neue Akzente gesetzt, indem wir zum Beispiel abstrakte Abläufe durch animierte Klick-Interaktionen konkretisiert haben“, erklärt Dr. Johanna Flick, Mediendidaktikerin der AÖGW und Referentin für digitales Lernen.

Das E-Learning ist das Ergebnis einer seit zwei Jahren bestehenden Zusammenarbeit zwischen der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) und der bayerischen Akademie für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (AGL). Den fachlichen Inhalt lieferten Expert:innen aus dem Zentralkomitee zur Bekämpfung der Tuberkulose (DZK), aus den Gesundheitsämtern und den beiden Akademien.

Zum Teaser-Video auf YouTube

Der aktuelle Basiskurs zur Tuberkulose (TB) kommt zur richtigen Zeit: Seit rund zwei Jahren steigen die Infektionszahlen in Deutschland. Die Inzidenz entspricht jedem Monat ungefähr einem Tuberkulose-Fall pro Gesundheitsamt.

Adressat:innen des Kurses sind daher Mitarbeitende in den Gesundheitsämtern, die mit der Tuberkulosefürsorge befasst sind wie beispielsweise Fachkräfte der Sozialmedizin, Hygienekontrolleur:innen, weitere Fachkräfte in der TB-Überwachung sowie Ärztinnen und Ärzte, die Basiswissen zu TB und Umgebungsuntersuchung auffrischen möchten.

Für Teilnehmer:innen aus Trägerländern der AÖGW ist der Kurs kostenlos. Nicht-Trägerländer zahlen 49,95 EUR pro Lizenz.

Zum E-Learning