Neuer Blickpunkt Öffentliche Gesundheit online
Ab sofort ist die neue Ausgabe 1|2025 des Blickpunkts Öffentliche Gesundheit online: Schwerpunktthema ist Tuberkulose.

Die Infektionskrankheit Tuberkulose hatte dank wirksamer Medikamente an Schrecken verloren. Laut Robert Koch-Institut trat sie in den vergangenen Jahren allerdings wieder häufiger in Deutschland auf. Unbehandelt bleibt sie hochgefährlich. Die Blickpunkt-Redaktion hat das größte Tuberkulosezentrum Deutschlands in Berlin besucht und den engagierten Ärzt:innen, Fachkräften und Sozialarbeiter:innen bei ihrer Arbeit über die Schulter geschaut. Jährlich werden dort bis zu 350 Erkrankte betreut.
Der Tuberkulose-Experte Dr. Martin Priwitzer erläutert im Interview, warum die richtige Medikation allein oft nicht ausreicht, um Tuberkulose erfolgreich zu behandeln, und welche Rolle multiresistente Keime spielen. Zudem werden das frisch herausgegebene Tuberkulose-Handbuch und die neuen E-Learnings der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) vorgestellt.
Weitere Themen der Ausgabe sind die erfolgreiche zweite Online-Messe des Projektbüros Digitale Tools – PDT EXPO – sowie die Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems im Gesundheitsamt Wittlich.
Bei unserem Besuch in Berlin war auch Videoredakteurin Alexandra Malinka dabei und hat ein Interview mit Sebastian Dietrich aufgezeichnet, der das Zentrum für tuberkulosekranke und -gefährdete Menschen (TBZ) leitet. Das Video des Interviews kann auf YouTube angeschaut werden.