BVPG-Positionspapier zur Gesundheitsförderung und Prävention veröffentlicht
Gesundheitsförderung und Prävention sind Maßnahmen, die Krankheiten oder gesundheitliche Schädigungen vermeiden, verringern oder verzögern sollen. Dabei ist eine gesundheitsförderliche Gesamtpolitik wesentlich.

Für die zukünftige Ausrichtung hat die Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (bvpg) fünf Empfehlungen zur Gesundheitsförderung und Prävention formuliert und veröffentlicht. 136 Mitgliedorganisationen – darunter auch die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen – haben an dem Positionspapier mitgewirkt.
Die fünf Empfehlungen umfassen:
1. Das Präventionsgesetz in eine gesundheitsförderliche Gesamtpolitik einbinden
2. Prävention und Gesundheitsförderung als Querschnittsaufgabe weiterentwickeln und ausbauen
3. Kommunale Gesundheitsförderung weiterentwickeln
4. Digitalen Fortschritt und wertebasierte Orientierung in Einklang bringen
5. Ziele, Pläne, Strategien: Bestehendes sichten und Mehrfachentwicklungen vermeiden
Das vollständige Positionspapier kann online gelesen und heruntergeladen werden: