Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Berufsziel Öffentlicher Gesundheitsdienst? Summer School der AÖGW

Die Frage der Nachwuchsgewinnung ist auch im Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) ein Thema – um jungen Menschen die Vielfalt und Karrierewege im ÖGD näherzubringen, lädt die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) im September zur virtuellen Summer School 2024. An drei Tagen geht es ab dem 2. September vormittags vom Infektionsschutz über die Hygienekontrollen bis zu den Schuleingangsuntersuchung um die sehr unterschiedlichen Berufsfelder im Gesundheitsamt.

Foto von vier jungen Menschen, die angeregt diskutieren.
Brooke Cagle | Unsplash

Bei der kostenlosen Online-Veranstaltung erfahren Studierende aus den Bereichen (Zahn)Medizin, Gesundheitswissenschaften oder Public Health etwa, wie sie das Praktische Jahr (PJ) im ÖGD gestalten können. Auch Schüler:innen sind eingeladen, den ÖGD als mögliche Berufsperspektive kennenzulernen – und erfahren unter anderem, wie ein Praktikum im Gesundheitsamt aussehen kann.

Ziel der offenen Veranstaltung ist es, jungen Menschen Einblicke in ÖGD-spezifische Themen wie Gesundheitsberichterstattung, Gesundheitsförderung und Prävention, Infektionsschutz oder Krisenmanagement zu bieten. Dabei geht es auch um aktuelle Forschungstrends. Teilnehmer:innen haben außerdem Gelegenheit, sich mit erfahrenen Akteur:innen und Praktiker:innen aus dem ÖGD austauschen.

Die Summer School 2024 startet an einem Montag und bietet an drei aufeinanderfolgenden Tagen die Möglichkeit, morgens zwischen 8 und 12:30 Uhr die vielfältigen Arbeitsbereiche im ÖGD kennenzulernen und (erste) Kontakte zu knüpfen. Die Teilnahme erfolgt über das Videokonferenz-Tool Webex.

Zur Veranstaltungsseite