AÖGW-Dependance in Hamburg: Erste Fortbildung gestartet
In der neuen Dependance der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen (AÖGW) in Hamburg wurde erstmalig am 12. und 13. April die Fortbildungsveranstaltung zu Fisch und Fischereierzeugnissen für Lebensmittelkontrolleur:innen durchgeführt.

„Die Ausstattung der Räumlichkeiten und die Betreuung vor Ort waren optimal“, berichtet Klaus Porsch, Ausbildungsleiter der Lebensmittelkontrolleur:innen. Die zweite Veranstaltung in der AÖGW-Dependance in Hamburg findet am 24. und 25. Mai statt. „Die Veranstaltung im Mai ist mit 35 Teilnehmer:innen komplett ausgebucht“, erklärt Marko Baumann, Mitarbeiter im Veranstaltungsmanagement der AÖGW.
Die Fortbildungsveranstaltung zu Fisch und Fischereierzeugnisse zeigt hautnah Herstellung, Behandlung, Inverkehrbringen sowie Beurteilung. Zudem werden fischverarbeitete Betriebe am traditionellen Hamburger Fischmarkt besucht, um aktuelle Fragen und Probleme bei der Überwachung praxisnah zu diskutieren.
Die Nachfrage nach Fisch ist groß: So werden im Durschnitt 14 Kilogramm Fisch pro Kopf in Deutschland verzehrt (Quelle: Statista 2022). Damit stets frischer Fisch auf dem deutschen Markt angeboten wird, sind Lebensmittelkontrolleur:innen und deren Kenntnisse unabdingbar. Die AÖGW freut sich, dass die Teilnehmer:innen in der neuen Dependance in Hamburg die Möglichkeit haben, praktische Erfahrungen zu sammeln.