Am 19. März ist Tag des Gesundheitsamtes
Wer bereits Aktionen anlässlich des Gedenktages plant, kann diese an das RKI melden, wo sie auf der Internetseite zum aktuellen Tag des Gesundheitsamtes angekündigt werden. Ein erster Hinweis ist bereits aus Sachsen eingegangen: Sowohl in der obersten Landesgesundheitsbehörde (Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, SMS) als auch auf kommunaler Ebene sollen am 19. März Aktionen durchgeführt werden. In zehn sächsischen Gesundheitsämtern ist ein „Tag der offenen Tür“ geplant. Auch nach den Veranstaltungen und Aktionen freut sich das RKI über Informationen und Bilder aus allen Bundesländern und Kommunen für eine Rückschau.
Hier finden Sie Informationen zu Aktionen oder Veranstaltungen anlässlich des Tages des Gesundheitsamtes 2023.
Der 19. März markiert den Geburtstag des 1745 in Baden geborenen Begründers des Öffentlichen Gesundheitsdienstes Johann Peter Frank. Heute, so hebt das RKI hervor, sind lokale Gesundheitsbehörden auf der Welt das Rückgrat aller öffentlichen Bemühungen um die Gesundheit der Bevölkerung. Mit dem Gedenktag sollen der unermüdliche Einsatz, die Leistungsbereitschaft und das Verantwortungsbewusstsein der ÖGD-Mitarbeitenden gewürdigt werden. Sie haben maßgeblich dazu beigetragen, die Pandemie bestmöglich zu bewältigen und nach Möglichkeit auch Aufgabenbereiche, die während der Pandemie nicht im Zentrum der öffentlichen Wahrnehmung standen, mit einer Notbesetzung weiter zu bearbeiten.
Weitere Informationen zum Tag des Gesundheitsamtes.