Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren
Pressemeldung

Agora startet mit neuer Benutzeroberfläche

Seit dem 24. Februar 2025 steht die ÖGD-Kollaborationsplattform Agora mit verbesserter Benutzeroberfläche und neuen Funktionen zur Verfügung! 

Das Bild zeigt die neue Benutzeroberfläche der Kollaborationsplattform Agora
RKI

Mit Agora können sich die Mitarbeitenden des Öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) untereinander vernetzen und gemeinsam an Dokumenten arbeiten. Das neue Wiki ist eine gemeinschaftliche Wissenssammlung und Glossar für die wichtigsten Begriffe, Prozesse und Informationen von und für den ÖGD. Hier können Sie ab sofort Wissen für den ÖGD strukturiert aufarbeiten und länderübergreifend teilen. Agora kann über den Browser ohne Installation kostenlos genutzt werden. Bei der gemeinschaftlichen Entwicklung der Plattform wurden über 70 Interviews mit verschiedenen Personen aus dem ÖGD berücksichtigt.

"Mit Agora wir können dem ÖGD ein leistungsstarkes Kollaborationstool anbieten, was jetzt noch besser an den Bedürfnissen der Nutzerinnen und Nutzer ausgerichtet ist. Wir freuen uns über alle Aktivitäten auf der Plattform, besonders auch über Beiträge im neuen Wiki, um Wissen breit im gesamten ÖGD zu streuen", berichtet Theresa Brüll, aus dem Agora-Team des Robert Koch-Instituts. Über 6700 Nutzer:innen und 95% der Gesundheitsämter sind bislang registriert. 

Informationen zur Registrierung bei Agora erhalten Sie unter www.rki.de/agora. Anregungen und Fragen können Sie gern an das Robert Koch-Institut unter agora@rki.de richten.