Aktuelles
Immer auf dem Laufenden! 

Das Bild zeigt ein Handy mit dem Startbildschirm der App „ÖGD NEWS“

Nachrichten-App ÖGD NEWS

Die  Nachrichten-App „ÖGD NEWS“ bietet allen Beschäftigten im Öffentlichen Gesundheitsdienst aktuelle, journalistisch aufbereitete Informationen rund um das Öffentliche Gesundheitswesen.
Mehr erfahren

100 Seiten Gesundheitsdaten zu 2021

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat Fakten und Zahlen zur Gesundheitswirtschaft veröffentlicht. Im Auftrag des BMWK ermittelte das Wirtschaftsforschungs-Institut (WifOR-Institut) Daten zu verschiedenen Wirtschaftsbereichen.

Gut 100 Seiten geben einen Überblick über die Ergebnisse der Gesundheitswirtschaftlichen Gesamtrechnung (GGR) 2021. Sie zeigt, dass in Deutschland die Gesundheitswirtschaft ein bedeutender Wirtschaftsfaktor ist, der in letzter Zeit deutlich zugelegt hat.

Basisdaten, Medizinische Versorgung, Industrielle Gesundheitswirtschaft und Krankenversicherungen sind die vier wesentlichen Bereiche, zu denen das WifOR-Institut Daten vorlegt. Zwei Jahre Corona-Pandemie werden in einem gesonderten Kapitel berücksichtigt.

2021 erwirtschaftete die Branche durchschnittlich 391,8 Milliarden Bruttowertschöpfung und hat damit einen neuen Höchstwert erreicht. Das entspricht 12,1 Prozent der gesamten Bruttowertschöpfung Deutschlands. Bereits jetzt arbeitet ca. jede:r 6. Erwerbstätige im Gesundheitsbereich, Tendenz steigend. Der Wirtschaftsfaktor Gesundheitswirtschaft wird künftig weiter an Bedeutung gewinnen. Im Pandemie-Jahr 2020 brach besonders die industrielle Gesundheitswirtschaft deutlich ein, erholte sich aber im Folgejahr 2021 gut. In den Bereichen Herstellung von Arzneimitteln, Biotechnologie und Medizintechnik konnten hohe Wachstumsraten erzielt werden.

Wer gut aufbereitete Zahlen und Grafiken zu den genannten Bereichen der Gesundheitswirtschaft sucht, wird hier fündig.  

Den vollständigen Bericht finden Sie hier.